Seite 65, Anschließen externer midi-geräte, Steuern von einem externen midi-keyboard aus – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 65: Steuern einer externen midi-tastatur, Midi-sendekanal und -empfangskanal

Kurzanleitung
Anschlie
ß
en von Computer und MIDI-Ger
ä
ten
Anschlüsse
65
Bedienungsanleitung
Anschließen externer MIDI-Geräte
Über ein MIDI-Standardkabel (separat erhältlich) können Sie ein externes MIDI-Gerät anschließen und es von Ihrem S90 ES
aus steuern. Genauso können Sie ein externes MIDI-Gerät (beispielsweise ein Keyboard oder einen Sequenzer) zur
Steuerung der Sounds des S90 ES verwenden. Dieser Abschnitt soll als Einführung in die verschiedenen MIDI-
Anwendungen dienen.
Wenn Sie das MIDI-Kabel verwenden, müssen Sie den folgenden Parameter auf „MIDI“ einstellen. [UTILITY]
→ [F5] MIDI → [SF4] OTHER → MIDI IN/OUT
■ Steuern von einem externen MIDI-Keyboard aus
Verwenden Sie ein externes Keyboard für die Fernauswahl und -wiedergabe der Voices des S90 ES.
■ Steuern einer externen MIDI-Tastatur
Mit dieser Verbindung können Sie auf einem externen MIDI-Klangerzeuger (Synthesizer, Tongeneratormodul usw.) Klänge
erzeugen, indem Sie auf dem S90 ES spielen oder die MIDI-Songdatei wiedergeben. Verwenden Sie diese Verbindung,
um sowohl mit dem anderen Instrument als auch mit dem S90 ES Klänge zu erzeugen.
MIDI-Sendekanal und -Empfangskanal
Stellen Sie sicher, dass der MIDI-Sendekanal des externen MIDI-Instruments mit dem MIDI-Empfangskanal des S90 ES
übereinstimmt. Einzelheiten zur Festlegung des MIDI-Sendekanals des externen MIDI-Instruments finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Instruments. Folgen Sie bei der Festlegung des MIDI-Empfangskanals des S90 ES den
nachstehenden Anweisungen.
Im Voice-Modus/Performance-Modus (mit dem S90 ES als monotimbralem Klangerzeuger)
Überprüfen Sie den MIDI-Basis-Empfangskanal mit den nachstehenden Schritten. Legen Sie für diesen Parameter
gegebenenfalls dieselbe Nummer wie die Nummer des MIDI-Sendekanals des externen MIDI-Instruments fest.
Im Multi-Modus/Sequence-Play-Modus (mit dem S90 ES als multitimbralem Klangerzeuger)
Ändern Sie die Einstellungen der gewünschten Parts entsprechend den Einstellungen für den MIDI-Sendekanal auf
dem externen MIDI-Instrument. Überprüfen und ändern Sie den MIDI-Empfangskanal für jeden Part des Multis mit den
nachstehenden Schritten.
Beachten Sie bitte, dass alle Parts, deren MIDI-Empfangskanal mit dem MIDI-Sendekanal des externen MIDI-
Instruments identisch ist, durch Ihr Tastaturspiel gesteuert werden. Ändern Sie die Einstellungen der gewünschten
Parts entsprechend den Einstellungen für den MIDI-Sendekanal am externen MIDI-Instrument.
Einzelheiten zur Klangerzeugungseinheit des S90 ES finden Sie auf Seite 115.
HINWEIS
MUSIC PRODUCTION SYNTHESIZER
S90 ES
MIDI IN
MIDI OUT
Externes MIDI-Keyboard oder Synthesizer, z.B.
der MOTIF-ES-Serie
[UTILITY]
→ [F5] MIDI → [SF1] CH → BasicRcvCh
[MULTI/SEQ PLAY] (Auswählen des Multi-Modus)
→ Multi-Auswahl → [EDIT] → Part-Auswahl → [F1] VOICE → [SF2]
MODE
→ ReceiveChITY] → [F5] MIDI → [SF1] CH → BasicRcvCh
HINWEIS
S90 ES
MIDI IN
MIDI OUT
Externe MIDI-Tastatur oder Synthesizer wie z.B.
aus der Serie S/SY/EX