Usb-verbindung, Usb-verbindung -4, Usb-verbindung“ auf seite 3-4 – Xerox Phaser 5500 Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

Verbindungen und Internetprotokoll (TCP/IP)

Phaser® 5500 Laserdrucker

3-4

Netzwerkverbindung

Je nach verwendetem Setup benötigen Sie folgende Hardware und Kabel für Ethernet.

Für eine Verbindung zu einem Computer benötigen Sie ein RJ-45-Ethernet-
Crossover Kabel.

Wenn Sie über einen Hub eine Verbindung zu einem oder mehreren Computern herstellen,
benötigen Sie einen Ethernet-Hub und zwei Twisted-Pair-Kabel (Kategorie 5/RJ-45).

Wenn Sie über einen Kabel- oder DSL-Router eine Verbindung zu einem oder mehreren
Computern herstellen, benötigen Sie einen Kabel- oder DSL-Router und zwei oder mehr
Twisted-Pair-Kabel (Kategorie 5/RJ-45). (Ein Kabel pro Gerät.)

Wenn Sie über einen Hub eine Verbindung zu einem oder mehreren Computern herstellen,
verwenden Sie ein Kabel für die Verbindung zwischen Computer und Hub und das zweite
Kabel für die Verbindung zwischen Drucker und Hub. Abgesehen vom Uplink-Anschluss
können Sie jeden Anschluss am Hub verwenden.

Mit Ethernet-Kabeln werden in der Regel die Protokolle TCP/IP und EtherTalk eingesetzt. Um
über TCP/IP zu drucken, benötigt jeder Computer und Drucker eine eindeutige IP-Adresse.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Konfigurieren der Netzwerkadresse“
auf Seite 3-5.

Standalone-Netzwerkverbindung (Kabel oder DSL)

Informationen über das Einrichten einer Kabel- oder DSL-Verbindung für einen
Drucker finden Sie in der Tabelle der

infoSMART Knowledge Base Dokumente

am Ende

dieses Abschnitts.

USB-Verbindung

Für eine USB-Verbindung benötigen Sie ein normales A/B-USB-Kabel. Dieses Kabel gehört
nicht zum Lieferumfang des Druckers und muss separat gekauft werden. Achten Sie darauf,
das richtige USB-Kabel für die Verbindung zu verwenden.

Windows 98 oder höher und Windows 2000 oder höher

1.

Schließen Sie das USB-Kabel an den Drucker an, und schalten Sie ihn ein.

2.

Schließen Sie das USB-Kabel an den PC an. Der Hardware-Assistent unterstützt Sie bei
der Erstellung des USB-Anschlusses.

3.

Folgen Sie dem Assistenten für die Druckerinstallation, um den Treiber von der
Druckerinstallations- und Dienstprogramme-CD-ROM zu installieren.

Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle der

infoSMART Knowledge Base Dokumente

am Ende dieses Abschnitts.

Advertising