Xerox Phaser 5500 Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

Spezialmedien

Phaser® 5500 Laserdrucker

2-59

Richtlinien für wetterfestes Papier

Bewahren Sie wetterfestes Papier liegend in der Originalverpackung auf.

Nehmen Sie das wetterfeste Papier erst aus der Verpackung, wenn Sie es
verwenden möchten.

Bewahren Sie das wetterfeste Papier nicht in sehr trockener oder sehr feuchter Umgebung
und auch nicht unter extremen Temperaturbedingungen auf. Andernfalls kann es zu
Papierstaus oder Problemen mit der Druckqualität kommen.

Nehmen Sie das wetterfeste Papier vor dem Drucken aus der Verpackung, und warten Sie,
bis sich das Papier an die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit angepasst hat.

Nach dem Ende des Druckvorgangs sollte das restliche Papier nicht im System bleiben.
Das Papier könnte dadurch wellig werden und einen Stau im Drucker verursachen.

Tauschen Sie den Vorrat oft aus. Lange Lagerungszeiten unter extremen Bedingungen
können dazu führen, dass sich wetterfestes Papier wellt und einen Stau im
Drucker verursachen.

Drucken auf wetterfestem Papier

1.

Legen Sie das wetterfeste Papier in ein Fach ein:

Fach 1 (MPT)

Einseitiges Drucken: Legen Sie das wetterfeste Papier mit der langen Kante zuerst
(empfohlen) und der zu bedruckenden Seite nach unten in Fach 1 (MPT) ein. Die
Oberkante der Seite muss zur Vorderseite des Druckers zeigen.

Duplexdruck: Legen Sie das wetterfeste Papier mit der langen Kante zuerst
(empfohlen) und der zuerst zu bedruckenden Seite nach oben in Fach 1 (MPT) ein.
Die Oberkante muss zur Vorderseite des Druckers zeigen.

5500-100

MAX

Advertising