Windows 98 und windows me, Vorbereitungen, Windows 98 und windows me -28 – Xerox Phaser 5500 Benutzerhandbuch

Seite 139: Vorbereitungen -28, Windows 98 und windows me“ auf seite 3-28

Advertising
background image

Phaser® 5500 Laserdrucker

Copyright © 2004 Xerox Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

3-28

Windows 98 und Windows Me

Dieses Thema hat folgenden Inhalt:

„Vorbereitungen“ auf Seite 3-28

„Schnellinstallation mit der CD“ auf Seite 3-29

„Andere Installationsmethoden“ auf Seite 3-29

„Fehlerbehebung für Windows 98 und Windows Me“ auf Seite 3-32

„Dokumente der infoSMART Knowledge Base (nur Englisch)“ auf Seite 3-33

Vorbereitungen

1.

Stellen Sie sicher, dass der Drucker angeschlossen, eingeschaltet und mit einem aktiven
Netzwerk verbunden ist.

2.

Vergewissern Sie sich, dass der Drucker über das Netzwerk Daten empfängt. Überprüfen
Sie dazu die LEDs auf der Rückseite des Geräts oder am externen CentreDirect-
Druckserver. Wenn der Drucker an ein funktionsfähiges Netzwerk angeschlossen ist und
Datenverkehr empfängt, leuchtet die Verbindungs-LED grün und die bernsteinfarbene
LED für Datenverkehr blinkt schnell.

3.

Drucken Sie eine „Konfigurationsseite“, und prüfen Sie, ob das gewünschte Protokoll
aktiviert ist. Fahren Sie dann wie folgt fort:

Fahren Sie mit Schritt 4 fort, wenn für Ihren Drucker keine TCP/IP-Adresse
konfiguriert ist.

Fahren Sie mit Schritt 5 fort, wenn für Ihren Drucker eine TCP/IP-Adresse
konfiguriert ist.

4.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch, wenn für Ihren Computer keine TCP/
IP-Adresse konfiguriert ist.

Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um sicherzustellen, dass die
Konfiguration entsprechend den Firmenrichtlinien durchgeführt wird.

Weisen Sie Ihrem PC eine eindeutige IP-Adresse zu, wie beispielsweise 192.1.1.1.

5.

Wenn eine TCP/IP-Adresse konfiguriert ist, überprüfen Sie die IP-Adresse Ihres
Computers wie folgt:

a.

Klicken Sie auf Start und danach auf Ausführen.

b.

Geben Sie in das Feld Öffnen den Befehl winipcfg ein. (Wird die Datei nicht
gefunden, ist TCP/IP wahrscheinlich noch nicht installiert).

c.

Klicken Sie auf OK.

d.

Wählen Sie in der Liste Ihre Netzwerkkarte aus. Die IP-Adresse wird nun im Feld
IP-Adresse angezeigt.

Hinweis

Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration von TCP/IP in Windows-
Umgebungen finden Sie in der Dokumentation zu Microsoft Windows.

6.

Fahren Sie nun mit „Schnellinstallation mit der CD“ oder „Andere
Installationsmethoden“ fort.

Advertising