Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 170

9 CentreWare Internet-Services
170
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
Energiesparbetrieb
Umschaltintervall, reduzierter Betrieb
Zum Einstellen des Zeitraums ab der letzten Benutzung, nach dem
das Gerät in den reduzierten Betrieb umschaltet.
Umschaltintervall, Ruhezustand
Zum Einstellen des Zeitraums, nach dem das Gerät vom
reduzierten Betrieb in den Ruhezustand umschaltet.
Adressbuch
Zum Speichern und Abrufen von Adressinformationen im CSV-
Format. Beim Speichern im CSV/Format werden alle vorherigen
Adressen durch die neuen Adressen überschrieben.
Importieren
Zum Speichern von Adressinformationen auf dem Gerät.
Dateinamen angeben oder CSV-Datei mit [Durchsuchen] suchen
und auf [Dateien im CSV-Format importieren] klicken.
HINWEIS: CSV-Datei nicht aus einer Anwendung (z.B. Microsoft
Excel) heraus öffnen. Sie wird dadurch automatisch bearbeitet und
kann nicht mehr in Verbindung mit dem Gerät verwendet werden.
Exportieren
Zum Herunterladen von Adressdaten in Form einer CSV-Datei. Auf
[Datei im CSV-Format abrufen] klicken.
Mailbox
Mailbox-Nummer
Zum Konfigurieren der Einstellungen zu einer Mailbox-Nummer.
Bearbeiten
Führt zur Anzeige der Mailbox-Einstellungen.
Anzeigereihenfolge
Zum Auswählen der Reihenfolge, in der die in der Mailbox
gespeicherten Dokumente angezeigt werden.
Dateiliste
Zum Aufrufen der Dokumentliste der Mailbox.
Mailbox-Dateiliste
Liste der Dokumente in der Mailbox.
Mailbox-Nummer: Mailbox-Nummer der Dokumentliste.
Nummer: Nummern der Dokumente.
Name: Namen der Dokumente.
Gespeichert am: Datum und Uhrzeit der Speicherung des
Dokumentes in der Mailbox.
Komprimierung: Komprimierungsformat des Dokumentes.
Seiten: Anzahl der Seiten des Dokumentes.
Typ: Auftragsart des Dokumentes.
Abrufen: Zur Angabe der Methode zum Abrufen eines gescannten
oder Internet-Fax-Dokumentes aus der Mailbox.
• Seite abrufen: Angeben, ob eine bestimmte Seite des
Dokumentes abgerufen werden soll.
• Seitenzahl: Nummer der abzurufenden Seite angeben.
Dokument drucken: Zur Angabe der Methode zum Drucken
empfangener Faxdokumente in der Mailbox.
• Materialbehälter: Materialbehälter angeben.
• Auflage: Anzahl der zu druckenden Exemplare angeben.
Funktion
Felder und Optionen