Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 249

Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
249
1.
Auf der Anzeige [E-Mail] die
Option [Adresssuche (Directory
Service)] antippen.
2.
Die einzelnen Anzeigeseiten
mit den Pfeilschaltflächen
ansteuern.
3.
Die erforderlichen
Arbeitsschritte ausführen.
4.
[Schließen] antippen.
Verzeichnisdienst (LDAP)
Festlegen, ob das Gerät auf einen angeschlossenen Verzeichnisserver Zugriff hat.
Primärserver
Primären Verzeichnisserver angeben. Auswählen, ob eine IP-Adresse oder ein
Servername eingegeben werden soll, dann IP-Adresse oder Servernamen eingeben.
Wird der Servername verwendet, darauf achten, dass die DNS-Angaben per
CentreWare Internet-Services korrekt geliefert werden.
Primärserver-Anschlussnummer
Anschlussnummer des primären Verzeichnisservers angeben.
Sekundärserver
Sekundären Verzeichnisserver angeben. Auswählen, ob eine IP-Adresse oder ein
Servername eingegeben werden soll, dann IP-Adresse oder Servernamen eingeben.
Wird der Servername verwendet, darauf achten, dass die DNS-Angaben per
CentreWare Internet-Services korrekt geliefert werden.
Sekundärserver-Anschlussnummer
Anschlussnummer des sekundären Verzeichnisservers angeben.
Benutzername
Benutzernamen zum Zugriff auf den/die Verzeichnisserver (bis zu 256 Zeichen)
eingeben.
Kennwort
Kennwort zum Zugriff auf den/die Verzeichnisserver (bis zu 32 Zeichen) eingeben.
Hauptebene für Suche
Ausgangspunkt für die Suche aus bis zu 256 Zeichen eingeben.