Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 177

Einstellung
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
177
Anschlüsse
Parallel
Zum Konfigurieren des parallelen Anschlusses.
Bidirektionale Kommunikation: Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der bidirektionalen Kommunikation (IEEE1284).
Automatische Räumung nach: Zum Festlegen, wann das
Druckmaterial automatisch vom Drucker ausgegeben wird, wenn
keine Daten an den Drucker gesandt werden.
Adobe-Kommunikationsprotokoll: Wird nur angezeigt, wenn
PostScript aktiviert ist. Eine der folgenden Optionen wählen.
• Normal: Kommunikationsprotokoll im ASCII-Format.
• Binär: Kommunikationsprotokoll im Binärformat.
• TBCP: Zum Umschalten zwischen den verschiedenen
Steuercodes, wenn das Kommunikationsprotokoll das ASCII-
und das Binärformat umfasst.
USB
Zum Konfigurieren des USB-Anschlusses.
Automatische Räumung nach: Zum Festlegen, wann das
Druckmaterial automatisch vom Drucker ausgegeben wird, wenn
keine Daten an den Drucker gesandt werden.
Adobe-Kommunikationsprotokoll: Wird nur angezeigt, wenn
PostScript aktiviert ist. Eine der folgenden Optionen wählen.
• Normal: Kommunikationsprotokoll im ASCII-Format.
• Binär: Kommunikationsprotokoll im Binärformat.
• TBCP: Zum Umschalten zwischen den verschiedenen
Steuercodes, wenn das Kommunikationsprotokoll das ASCII-
und das Binärformat umfasst.
Protokolle
EtherTalk
Wird nur angezeigt, wenn PostScript aktiviert ist.
Druckername: Druckernamen für EtherTalk eingeben.
Zonename: Zonennamen für EtherTalk eingeben.
Druckertyp: Kann nicht geändert werden.
SMB
Zum Konfigurieren der SMB-Protokolleinstellungen.
Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppennamen eingeben.
Hostname: Hostnamen eingeben.
Maximale Sitzungen: Zum Festlegen der maximalen
Sitzungsanzahl.
TBCP-Filter: Wird nur angezeigt, wenn PostScript aktiviert ist.
Funktion
Felder und Optionen