Xerox WorkCentre Pro 123 Benutzerhandbuch
Seite 241

Faxbetrieb
Xerox CopyCentre/WorkCentre/WorkCentre Pro 123/128/133 Benutzerhandbuch
241
Dokumente nach Abruf löschen
Einstellen, ob die für die Funktion [Für Abruf speichern] auf der Anzeige [Aufgelegt/
Abruf] gespeicherten Dokumentdaten nach dem Abrufen der Dokumente durch die
Gegenstelle aus dem Speicher gelöscht werden sollen.
Drehen um 90°
Einstellen, ob das Bild zum Senden automatisch und möglichst ohne Verkleinerung
gedreht werden soll, wenn in der Funktion [Verkleinern/Vergrößern] auf der Anzeige
[Scanoptionen] die Option [Auto] gewählt wird.
Absenderkennung
Einstellen, ob der Gegenstelle die Faxnummer des Geräts mitgeteilt wird, wenn zum
Senden von Dokumenten die Option [G3 Auto] der Funktion [Kommunikationsmodus]
auf der Anzeige [Sendeoptionen] gewählt wird.
Übertragungsintervall
Zeitraum zwischen den Übertragungen mithilfe der Pfeilschaltflächen oder der
Zifferntastatur auf dem Steuerpult auf 3 bis 255 Sekunden einstellen. Je größer das
Übertragungsintervall, desto länger die Gesamtbetriebszeit, während der Standby-Zeit
ist das Gerät jedoch empfangsbereit.
Stapelsenden
Einstellen, ob bis zu vier wartende Dokumente mit dem gleichen Empfänger mit einem
einzigen Telefonanruf gesendet werden sollen, um Telefongebühren zu sparen.
Manuell Senden/Empf. (Standard)
Einstellen, ob für die Funktion [Aufgelegt (Manuell wählen/empf.)] auf der Anzeige
[Aufgelegt/Abruf] als Standard die Schaltfläche [Manuell empfangen] oder [Manuell
senden] gewählt ist.
Faxempfangsmodus
Standardeinstellung für den Faxempfang wählen: [Automatischer Empfang] oder
[Manuell empfangen].
Papierrand
Wert vorgeben, nach dem ein Dokument auf zwei Seiten verteilt wird, wenn das
empfangene Dokument nicht auf das eingelegte Materialformat passt. Mithilfe der
Pfeilschaltflächen oder der Zifferntastatur auf dem Steuerpult kann der Wert auf 0–127
mm (0–5,0 Zoll) eingestellt werden. Es wird empfohlen, diese Funktion zusammen mit
der unten beschriebenen Funktion [Bei Empfang autom. verkleinern] zu aktivieren.