43 utility-modus 1, Synchronstartautomatik, Zufallswiedergabe – Yamaha CVP-83S DE Benutzerhandbuch
Seite 47: Oktavenversetzung, Stummschaltungsautomatik, Moll-harmonisierungsautomatik, Dämpferpedalfunktion, Smf-modus für wiedergabe von standard midi-dateien

43
Utility-Modus 1
U5
: Synchronstartautomatik
Über diese Funktion können Sie wählen, ob das Instrument beim Aktivieren eines ABC-Modus automatisch auf Synchron-
startbereitschaft schalten und den Bereitschaftszustand beim Ausschalten der ABC-Begleitautomatik wieder aufheben soll
(siehe Seite 20, 21).
n
: Synchronstartautomatik ausgeschaltet — die Synchronstartfunktion wird beim Ein- und
Ausschalten der ABC-Begleitung nicht automatisch aktiviert bzw. deaktiviert.
Y
: Synchronstartautomatik eingeschaltet — die Synchronstartfunktion wird zusammen mit der
ABC-Begleitung ein- und ausgeschaltet.
HINWEIS
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Einstellung “
Y
” (Synchron-
startautomatik eingeschaltet) vorgegeben.
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, ob Songs in numerischer oder zufälliger Reihenfolge wiederholt gespielt werden,
wenn Sie beim Abspielen einer Diskette “ALL” wählen (siehe Seite 26). Die Einstellung gilt auch für die Wiedergabe von Demo-
Stücken (Seite 6).
n
: Zufallswiedergabe ausgeschaltet — die Songs werden in numerischer Folge abgespielt.
Y
: Zufallswiedergabe eingeschaltet — die Songs werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt.
HINWEIS
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Einstellung “
n
” (Zufallswiedergabe
ausgeschaltet) vorgegeben.
U6
: Zufallswiedergabe
U7
: Oktavenversetzung
Diese Funktion bestimmt, ob beim Spielen mit Split-Modus die mit der linken Hand gespielte Stimme automatisch
um eine Oktave nach oben versetzt wird (siehe Seite 10).
n
: Oktavenversetzung ausgeschaltet — die Stimme wird in der normalen Tonlage gespielt.
Y
: Oktavenversetzung eingeschaltet — die Stimme wird versetzt.
HINWEIS
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Einstellung “
Y
” (Oktavenversetzung
eingeschaltet) vorgegeben.
Über diese Funktion können Sie einstellen, ob disharmonische Begleitungsnoten automatisch stummgeschaltet werden sollen oder
nicht (siehe Seite 22).
n
: Stummschaltungsautomatik ausgeschaltet.
Y
: Stummschaltungsautomatik eingeschaltet.
HINWEIS
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Einstellung “
Y
” (Stummschaltungs-
automatik eingeschaltet) vorgegeben.
U8
: Stummschaltungsautomatik
Zum Ein- und Ausschalten der Moll-Harmonisierungsautomatik (siehe Seite 22).
n
: Moll-Harmonisierungsautomatik ausgeschaltet.
Y
: Moll-Harmonisierungsautomatik eingeschaltet.
HINWEIS
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Einstellung “
n
” (Moll-
Harmonisierungsautomatik ausgeschaltet) vorgegeben.
U9
: Moll-Harmonisierungsautomatik
Über diese Funktion können Sie wählen, ob das Dämpferpedal mit Ein/Aus-Schaltfunktion oder kontinuierlich arbei-
tet (siehe Seite 14).
UA
: Dämpferpedalfunktion
(nur CVP-87A)
n
: Kontinuierliche Dämpfungswirkung.
Y
: Ein/Aus-Schaltfunktion.
HINWEISE
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Einstellung “
n
” (kontinuierliche
Dämpfungswirkung) vorgegeben.
• Beim CVP-85A bzw. CVP-83S ist die Einstellung “
Y
” fest vorgegeben und kann nicht geän-
dert werden.
Über diese Funktion können Sie vorgeben, ob Standard MIDI-Dateien auf einer Diskette mit der GM- (General
MIDI) oder der Clavinova-Stimmenzuordnung wiedergegeben werden.
n
: Standard SMF-Modus, d.h. Wiedergabe mit Clavinova-Stimmenzuordnung (sofern nicht eine “GM
ON”-Meldung (General MIDI EIN) in den Daten enthalten ist). Spur 10 muß nicht Schlagzeug sein.
Y
: GM SMF-Modus, d.h. Wiedergabe mit General MIDI-Stimmenzuordnung. Spur 10 ist in jedem Fall
Schlagzeug.
HINWEISE
• Der Standard SMF-Modus empfiehlt sich, wenn Dateien einer Diskette wiedergegeben werden
sollen, die mit einem externen Sequenzer und der Frontplatten-Stimmenzuordnung des
Clavinova aufgezeichnet wurden.
• Beim Einschalten des Instruments wird automatisch die Einstellung “
Y
” (GM SMF-Modus)
vorgegeben.
Ub
: SMF-Modus für Wiedergabe von Standard MIDI-Dateien