Utility-modus 2, Laden von tasten-stimmdaten, Quantisieren von songdaten – Yamaha CVP-83S DE Benutzerhandbuch
Seite 50

46
u5
: Laden von Tasten-Stimmdaten
Über diese Funktion können Sie mit der Funktion “
u4” auf Diskette gespeicherte Tasten-Stimmdaten wieder in das
Instrument zurückladen.
Utility-Modus 2
Z
Die Diskette einlegen und eine Songnummer wählen ........................................................................
Schieben Sie die Diskette mit den gewünschten Tasten-Stimmdaten in das Laufwerk des
Clavinova, und wählen Sie dann den Song-Speicherplatz, an dem die Daten abgelegt wurden.
X
Die Funktion aufrufen und ausführen ...................................................................................................
Wählen Sie die Funktion “
u5”, wie zu Beginn dieses Abschnitts beschrieben, und
tippen Sie dann bei noch gedrückt gehaltener [MIDI/TRANSPOSE]-Taste die TEMPO-
Taste [▲] oder [▼] an, um die Tasten-Stimmdaten zu laden. Um den Vorgang ohne Laden
der Daten abzubrechen, lassen Sie die [MIDI/TRANSPOSE]-Taste einfach wieder los,
ohne die TEMPO-Taste [▲] oder [▼] zu drücken.
Nach dem Laden der Tasten-Stimmdaten wird die Funktion automatisch wieder aufge-
hoben. Die Tasten-Stimmfunktion (
U3) wird dann automatisch zusammen mit der gelade-
nen Einstimmung aktiviert. Das gilt jedoch nicht, wenn die geladenen Daten mit den aktu-
ellen im Clavinova identisch sind.
Tippen Sie bei noch gedrückt gehaltener [MIDI/TRANSPOSE]-Taste die TEMPO-
Taste [▲] an, um den Quantisierungsvorgang auszuführen, oder [▼], um den Vorgang
ohne Quantisierung abzubrechen.
Die Funktion wird nach dem Quantisieren der Daten automatisch deaktiviert.
HINWEISE
• Quantisierte Spuren können nicht in ihren ursprünglichen Zustand (“freier” Takt) versetzt
werden. Es empfiehlt sich daher, vor dem Aufruf dieser Funktion stets eine Sicherungs-
kopie der Daten zu erstellen.
• Es können nur Songs quantisiert werden, die mit dem CVP-87A, CVP-85A bzw. CVP-
83S erstellt wurden. Mit der Konvertierungsfunktion (Seite 44) umgesetzte Daten sind
nicht quantisierbar.
• Es werden lediglich Noten- und Stimmendaten quantisiert.
n Y
TEMPO
B
Die Daten quantisieren ...........................................................................................................................
u6
: Quantisieren von Songdaten
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Notendaten eines auf Diskette gespeicherten Songs “quantisieren”. Bei der
Quantisierung werden alle Noten exakt auf den jeweils nächsten Schlag des eingestellten Quantisierungstaktes gesetzt,
um beispielsweise schlechte Takthaltung zu berichtigen.
Z
Die Diskette einlegen und den Song wählen .......................................................................................
Schieben Sie die richtige Diskette in das Laufwerk des Clavinova, und wählen Sie
dann den zu quantisierenden Song.
X
Die Quantisierungsfunktion aufrufen ...................................................................................................
Wählen Sie die Funktion “
u6”, wie zu Beginn dieses Abschnitts beschrieben.
SONG NUMBER
32
C
Den Quantisierungstakt wählen ............................................................................................................
Stellen Sie bei noch gedrückt gehaltener [MIDI/TRANSPOSE]-Taste mit den SONG
NUMBER-Tasten [▲] und [▼] den gewünschten Quantisierungstakt ein. Die jeweilige
Einstellung wird wie folgt auf dem SONG NUMBER-Display angezeigt:
oFF
: “Freier” Takt. Keine Quantisierung.
32
: 1/32-Quantisierungstakt.
(Alle Noten werden auf die nächste Zweiunddreißigstelnote gesetzt).
16
: 1/16-Quantisierungstakt.
(Alle Noten werden auf die nächste Sechzehntelnote gesetzt.)
8
: 1/8-Quantisierungstakt.
(Alle Noten werden auf die nächste Achtelnote gesetzt.)
24
: 1/24-Quantisierungstakt.
(Alle Noten werden auf die nächste Sechzehnteltriole gesetzt).
12
: 1/12-Quantisierungstakt.
(Alle Noten werden auf die nächste Achteltriole gesetzt.)
6
: 1/6-Quantisierungstakt.
(Alle Noten werden auf die nächste Vierteltriole gesetzt.)
3
3
3
V
Eine Spur wählen ....................................................................................................................................
Wählen Sie bei noch gedrückt gehaltener [MIDI/TRANSPOSE]-Taste mit der Taste
[RIGHT/1TR] bzw. [LEFT/2TR] oder den Tasten [ORCH/3-10TR] und [▲]/[▼] die
Spur, die quantisiert werden soll.