Delete file/song, Diskettenfunktionen – Yamaha PSR-7000 Benutzerhandbuch
Seite 103

101
Diskettenfunktionen
DELETE FILE/SONG
Zum Löschen des spezifizierten Anwender-Songs bzw. -Files von der Diskette.
Zum Löschen eines Song-Files drücken Sie die
SONG LCD-Taste, um die SONG LIST-Anzeige
aufzurufen. Mit der
USER FILE LCD-Taste können
Sie die
USER FILE LIST-Anzeige aufrufen, wenn
ein User-File gelöscht werden soll. Wählen Sie nun
mit den
FILE bzw. SONG LCD-Rädern das File,
das Sie löschen möchten.
Wenn eine Festplatte eingebaut ist, werden die
DIR ▲▼ LCD-Räder angeboten, mit denen Sie das
Verzeichnis auswählen können, in dem das zu lö-
schende File abgelegt ist.
Der Datenumfang des Files wird rechts neben
dem Namen in Kbyte (ungefährer Wert) angezeigt.
Nach Aufrufen der
SONG LIST-Anzeige wird
die
LISTEN LCD-Taste angeboten, mit der Sie sich
den gewählten Song probeweise anhören können —
zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie die
LIS-
TEN LCD-Taste einfach ein weiteres Mal.
Nach Auswählen des zu löschenden Files drük-
ken Sie die
EXECUTE LCD-Taste. Die Anzeige
“Löschen OK?” erscheint dabei auf dem Display.
Drücken Sie nun die
JA LCD-Taste, um das File
zu löschen (oder aber die
NEIN LCD-Taste, um den
Vorgang abzubrechen). Während des Löschvorgangs
wird “Diskette nicht herausnehmen!” auf dem Display
angezeigt.
• Ein ausgeführter File-Löschvorgang kann nicht rückgängig
gemacht werden (es gibt keine UNDO-Funktion)! Vergewis-
sern Sie sich vor dem Löschen daher unbedingt davon, daß
Sie das richtige File gewählt haben.