Format fd, Song copy, Diskettenfunktionen – Yamaha PSR-7000 Benutzerhandbuch
Seite 104

102
Diskettenfunktionen
FORMAT FD
Dient zum Formatieren einer Diskette für Gebrauch mit dem PSR-7000.
Nach Einlegen einer neuen Diskette drücken Sie
die LCD-Taste neben
EXECUTE, um sie vorberei-
tend zu formatieren. Die Bestätigungsaufforderung
“Formatieren OK?” erscheint dabei auf dem Display.
Drücken Sie nun zum Ausführen des
Formatierungsvorgangs die LCD-Taste neben
JA
(oder aber die neben
NEIN, um den Vorgang abzu-
brechen). Während der Formatierung wird “Disket-
te nicht herausnehmen!” angezeigt, und ein Balken
auf dem Display informiert über das Fortschreiten
des Formatierungsvorgangs.
• Für das PSR-7000 eignen sich nur 3,5-Zoll-Disketten des
Typs 2DD oder 2HD.
• Beim Formatieren einer Diskette werden alle bereits auf der
Diskette gespeicherten Daten gelöscht. Vergewissern Sie
sich vor der Formatierung daher, daß es sich um eine leere
bzw. nicht mehr gebrauchte Diskette handelt!
SONG COPY
Mit dieser Funktion können Sie Songs zu einem anderen Speicherplatz (Nummer/Name) auf derselben
Diskette oder von einer auf eine andere Diskette kopieren. Wenn eine optionelle Festplatte eingebaut ist, können
Songs auch in eines ihrer Verzeichnisse kopiert werden. Dies ist der einfachste Weg, zusätzliche Sicherungs-
kopien von wichtigen Songs zu machen.
Falls die rechts abgebildete
SONG LIST-Anzei-
ge noch nicht zu sehen ist, drücken Sie die
SOURCE
LCD-Taste, um sie aufzurufen. Sie können nun das
zu kopierende Song-File mit den
SONG LCD-Rä-
dern auswählen.
Wenn eine Festplatte eingebaut ist, werden die
DIR ▲▼ LCD-Räder angeboten, mit denen Sie das
Verzeichnis auswählen können, in dem das zu ko-
pierende File abgelegt ist.
Der Name des gewählten Files wird rechts neben
der Filenummer angezeigt, und wiederum rechts
davon die Größe des Files in Kbyte (ungefährer
Wert). Mit der
LISTEN LCD-Taste können Sie sich
den gewählten Song probeweise anhören — zum
Stoppen der Wiedergabe drücken Sie die
LISTEN
LCD-Taste einfach ein weiteres Mal.