F4: style revoice – Yamaha PSR-7000 Benutzerhandbuch
Seite 118

116
Mit dieser Funktion können Sie den Klang des gegenwärtig gewählten
Rhythmus je nach Bedarf umgestalten, d.h. Lautstärke,
Stimmenzuprdnung, Halleffekt-Tiefe und Choreffekt-Tiefe der einzelnen
Begleitungsparts ändern. Vorgenommene STYLE REVOICE-Einstellun-
gen bleiben dauerhaft gespeichert, wenn ein Satz ausreichend starker
Speicherschutzbatterien eingelegt ist.
F4: STYLE REVOICE
●
VOLUME OFFSET
Über diese Funktion können Sie mit den LCD-
Rädern
RHY1, RHY2, BASS, CHD1, CHD2, PAD,
PHR1 und PHR2 die Lautstärkeunterschiede zwi-
schen den einzelnen Begleitungsparts einstellen.
Der Einstellbereich geht von “–50” bis “+50”. Die
hier gemachten Einstellungen verhalten sich relativ
zu den Lautstärkeeinstellungen auf der
ACCOMPANIMENT VOLUME MIXER-Anzeige.
Die Versetzung der Lautstärke vom Nominalwert
wird für jeden der Parts in der oberen Hälfte des
Displays neben dem
VOLUME-Parameter durch
eine Balkenanzeige grafisch dargestellt. Mit der
RECALL PRESET DATA LCD-Taste können Sie
die Preset-Versetzungseinstellungen (“0”) jederzeit
wieder abrufen.
●
VOICE
Mit der [
] LCD-Taste schalten Sie zwischen
den Parametergruppen
RHY1/RHY2/BASS/CHD1
und
CHD2/PAD/PHR1/PHR2 um. Zum Zuordnen
einer neuen Stimme wählen Sie mit den
GROUP
LCD-Rädern des betreffenden Parts die Stimmen-
gruppe an, um danach mit den ▲/▼ LCD-Rädern die
neue Stimme einzustellen. Die Einstellung “– –”
entspricht der Preset-Stimme des betreffenden Parts.
Parts, denen die jeweilige Preset-Stimme zugeordnet
ist, sind in der oberen Hälfte des Displays neben dem
VOICE-Parameter im entsprechenden Feld durch
ein “
P” gekennzeichnet. “V” bedeutet, daß dem Part
eine andere Stimme zugeordnet ist. Mit der
RECALL
PRESET DATA LCD-Taste können Sie die Preset-
Stimmenzuordnungen jederzeit wieder abrufen.