Zuweisen der ip-adresse des druckers, Automatische zuweisung der ipv4-adresse, Auf seite 32 – Xerox COLORQUBE 8870 DE Benutzerhandbuch
Seite 32: Agen. siehe

Installation und Einrichtung
Farbdrucker ColorQube 8570/8870
Benutzerhandbuch
32
Zuweisen der IP-Adresse des Druckers
Die Themen in diesem Abschnitt:
•
Automatische Zuweisung der IPv4-Adresse
•
Manuelle Zuweisung der IPv4-Adresse
•
•
Zurücksetzen der TCP/IP-Konfiguration
Wenn der Computer Teil eines größeren Netzwerks ist, die gültigen TCP/IP-Adressen und weitere
Konfigurationsinformationen beim Netzwerkadministrator erfragen.
Wird ein eigenes kleines LAN (Local Area Network) eingerichtet oder wird der Drucker direkt über die
Ethernet-Schnittstelle an den Computer angeschlossen, den unten stehenden Anweisungen folgen, um
die IP-Adresse (Internet-Protokoll) des Druckers automatisch festzulegen.
Die IP-Adresse kann über das AutoIP- oder das DCHP-Protokoll automatisch zugewiesen oder durch
Eingeben manuell festgelegt werden. Über DHCP zugewiesene Netzwerkadressen haben allerdings
eine begrenzte Gültigkeitsdauer. Nach einer bestimmten Zeit kann dem Drucker eine neue IP-Adresse
zugewiesen werden, was zu Problemen beim Herstellen einer Verbindung führen kann. Um dies zu
vermeiden, oder wenn der Netzwerkadministrator dem Drucker eine statische IP-Adresse geben
möchte, kann die IP-Adresse manuell zugewiesen werden. Siehe
Manuelle Zuweisung der IPv4-Adresse
Siehe auch:
Online-Support-Assistent unter:
Drucker ColorQube 8570:
Drucker ColorQube 8870:
Automatische Zuweisung der IPv4-Adresse
In der Standardeinstellung wird der Drucker vom Netzwerk, an das er angeschlossen ist, automatisch
erkannt, und es wird eine IP-Adresse über DHCP abgerufen. In diesem Fall die IP-Adresse notieren, sie
wird zum Zugriff auf CentreWare IS und zur Installation der Software benötigt. Wenn der Drucker an
das Netzwerk angeschlossen ist, fordert er automatisch eine verfügbare IP-Adresse an.
Hinweise:
•
Damit das automatische Installationsprogramm ausgeführt werden kann, muss der
Drucker an ein TCP/IP-Netzwerk angeschlossen sein.
•
Die IP-Adresse des Druckers steht auf der Konfigurationsseite und kann auch über das
Bedienfeld des Druckers jederzeit abgerufen werden. Siehe
Muss die IP-Adresse nach einer anderen Methode als mit DHCP oder für ein anderes Protokoll als
IPv4 (z. B. IPv6) zugewiesen werden, siehe
auf Seite 34 oder Online-Hilfe
von CentreWare IS.