Drucken auf papier in benutzerdefinierten formaten, Auf seite 84 – Xerox COLORQUBE 8870 DE Benutzerhandbuch
Seite 84

Farbdrucker ColorQube 8570/8870
Benutzerhandbuch
84
Drucken auf Papier in benutzerdefinierten Formaten
Hinweise:
•
Papier in benutzerdefinierten Formaten nur in Fach 1 einlegen.
•
Zum Drucken auf einem benutzerdefinierten Papierformat muss dieses im Druckertreiber
erstellt worden sein. Zum Erstellen von benutzerdefinierten Formaten siehe
eines benutzerdefinierten Papierformats im Druckertreiber
1. Fach 1 öffnen und die Fachverlängerung herausziehen. Siehe
2. Das Papier in benutzerdefiniertem Format in das Fach ein einlegen.
3. Die Papierführungen auf das eingelegte Papierformat einstellen.
4. Am Bedienfeld des Druckers das benutzerdefinierte Format auswählen. Zum Definieren von
Definieren eines benutzerdefinierten Papierformats am Drucker
5. Im Menü „Fach 1 Papierformat“ die Papiersorte auswählen und OK drücken.
6. Wie folgt vorgehen:
Windows:
a. In der Anwendung, aus der gedruckt wird, das Dialogfeld „Drucken“ öffnen, den Drucker
auswählen und das Eigenschaften-Dialogfeld öffnen.
b. Auf der Registerkarte „Material/Ausgabe“ auf den Pfeil rechts neben der Zusammenfassung
der Materialeinstellung klicken und Anderes Format wählen.
c.
Im Dialogfeld „Materialformat“ aus der Liste der Materialformate das gewünschte
benutzerdefinierte Format auswählen.
d. Auf OK klicken. Auf der Registerkarte „Material/Ausgabe“ erneut auf OK klicken und den
Druckauftrag senden.
Macintosh:
a. In der Anwendung, aus der gedruckt wird, das Dialogfeld „Drucken“ öffnen und den Drucker
ColorQube 8570/8870 auswählen.
b. Im Pulldown-Menü Papierhandhabung auswählen.
c.
Die Option An Papierformat anpassen markieren.
d. Aus der Liste der Ziel-Papierformate das benutzerdefinierte Format auswählen.
e. Die gewünschten Optionen auswählen und auf Drucken klicken.