Konfigurieren von ipv6, Auf seite 34 – Xerox COLORQUBE 8870 DE Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Installation und Einrichtung

Farbdrucker ColorQube 8570/8870

Benutzerhandbuch

34

Konfigurieren von IPv6

Die Themen in diesem Abschnitt:

Aktivieren von IPv6

auf Seite 34

Festlegen der Schnittstellen-ID

auf Seite 35

Automatische Zuweisung der IPv6-Adresse

auf Seite 35

Verwendung von DHCPv6

auf Seite 36

Manuelles Hinzufügen einer IPv6-Adresse

auf Seite 37

Festlegen der Adressenrangfolge

auf Seite 38

Aktivieren von IPv6

IPv6 kann unabhängig von IPv4 aktiviert oder deaktiviert werden.

Hinweis:

Wenn sowohl IPv4 als auch IPv6 deaktiviert werden, geht die Verbindung zum Drucker

verloren. Informationen zur Wiederherstellung der TCP/IP-Standardeinstellungen siehe

Zurücksetzen der TCP/IP-Konfiguration

auf Seite 38.

Zum Aktivieren oder Deaktivieren von IPv6 gibt es folgende Möglichkeiten:

Bedienfeld des Druckers

CentreWare IS

Aktivieren von IPv6 über das Bedienfeld
1. Am Bedienfeld des Druckers Druckereinrichtung wählen und OK drücken.
2. Anschlusskonfiguration > OK wählen.
3. Netzwerkeinrichtung > OK wählen.
4. TCP/IPv6-Einrichtung > OK wählen.
5. Bei IPv6 die Taste OK drücken, um zwischen „Ein“ und „Aus“ zu wechseln.

Aktivieren von IPv6 mit CentreWare IS
1. Am Computer einen Webbrowser öffnen.
2. Die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile des Browsers eingeben.
3. Auf der CentreWare IS-Seite auf Eigenschaften klicken.
4. Im Navigationsbereich links den Ordner Protokolle auswählen und dann auf TCP/IP klicken.
5. Auf die Schaltfläche TCP/IP (v6) klicken.
6. Das Kontrollkästchen TCP/IP v6 aktiviert markieren, um TCP/IP v6 zu aktivieren.
7. Unten auf der Seite auf Änderungen speichern klicken.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: