Bedrucken von umschlägen aus fach 2, 3, 4 oder 5, Auf seite 72 – Xerox COLORQUBE 8870 DE Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

Drucken

Farbdrucker ColorQube 8570/8870

Benutzerhandbuch

72

6. Im Menü „Kurze Kante“ wie folgt vorgehen:

Wenn im aktuellen Setup die richtige Länge für die kurze Kante angezeigt wird, OK drücken.

Mit Schritt 8 fortfahren.

Wird nicht die richtige Länge für die kurze Kante nicht angezeigt, Ändern > OK wählen. Um

eine neue Länge für die kurze Umschlagkante einzugeben, die Maße mithilfe der Pfeiltasten

Nach oben und Nach unten eingeben und OK drücken.

7. Im Menü „Lange Kante“ wie folgt vorgehen:

Wenn im aktuellen Setup die richtige Länge für die lange Kante angezeigt wird, OK drücken.

Mit Schritt 8 fortfahren.

Wird die richtige Länge für die lange Kante nicht angezeigt, Ändern > OK wählen. Um eine

neue Kantenlänge einzugeben, die Länge der langen Umschlagkante mithilfe der Pfeiltasten

Nach oben und Nach unten eingeben und OK drücken.

8. Im Menü „Papiersorte für Fach 1“ Umschlag > OK wählen.
9. Im Druckertreiber entweder Umschlag als Papiersorte oder Behälter 1 als Papierzufuhr auswählen.

Bedrucken von Umschlägen aus Fach 2, 3, 4 oder 5

1. Das Fach aus dem Drucker nehmen und die Papierführungen einstellen. Siehe

Einlegen von Papier

in Fach 2, 3, 4 oder 5

auf Seite 59.

2. Nicht mehr als 40 Umschläge in das Fach einlegen. Die Klappenseite muss nach unten und die

Klappe zur rechten Seite des Fachs weisen (siehe Abbildung).

3. Die Papierführungen dem Format entsprechend einstellen.

Hinweis:

Wenn die Papierführungen richtig eingestellt sind, besteht möglicherweise eine kleine

Lücke zwischen den Umschlägen und den Führungen.

8X70-109

8X70-117

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: