Einführung, Aufbau dieses handbuchs, Xiii – Xerox Phaser EX7750 Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

xiii

Aufbau dieses Handbuchs

Mit dem Xerox EX7750 können Sie Farbdrucke und Proofs für Aufträge erstellen, die
auf einer Offsetdruckmaschine gedruckt werden sollen. Aus Sicht der Anwender unter-
scheidet sich der Xerox EX7750 nicht von einem herkömmlichen Drucker: Sie aktivieren
ihn in der Mac OS Auswahl bzw. im Windows-Dialogfenster „Drucker“ und drucken
die Dokumente aus Ihrer Anwendung in gewohnter Weise.

Hinweis:

Der Begriff „EX7750“ steht in diesem Handbuch für den Xerox EX7750.

Der Begriff „Drucker“ steht in diesem Handbuch für den Phaser 7750. In den Abbil-
dungen dieses Handbuchs wird die Bezeichnung „Aero“ für den EX7750 verwendet.
Der Begriff „Windows“ bezieht sich je nach Kontext auf Windows 2000 bzw.
Windows XP. Die Abbildungen der Windows-Software stimmen nicht notwendiger-
weise mit der in Ihrer Umgebung installierten Version von Windows überein.

Obwohl nicht in jeder Umgebung ein Operator vorhanden ist, wird davon ausgegangen,
dass die Druckaufträge von den Workstations der Anwender durch einen Operator
zentral verwaltet und gesteuert werden. Informationen über die Funktionen der
Anwendung Command WorkStation/Command WorkStation LE und des Dienst-
programms Fiery Spooler finden Sie im

Jobmanagement-Handbuch

.

Aufbau dieses Handbuchs

Das vorliegende Handbuch ist für Anwender gedacht, die über das Netzwerk oder
die direkte Verbindung Aufträge zum Drucken an den EX7750 senden. In diesem
Handbuch werden folgende Themen behandelt:

• Drucken eines Dokuments auf einem Windows-Computer

• Drucken eines Dokuments auf einem Mac OS Computer

• Drucken eines Dokuments auf einer UNIX-Workstation

• Laden von Dateien und Zeichensätzen mit dem Dienstprogramm Fiery Downloader

bzw. Fiery WebDownloader

Einführung

Advertising