Kapitel 3: drucken unter unix, Drucken auf ex7750 – Xerox Phaser EX7750 Benutzerhandbuch
Seite 55

3
3-1
Drucken auf EX7750
Sie können Ihre Aufträge von einer UNIX-Workstation direkt an den EX7750 senden.
Die Aufträge, die zum Drucken an den EX7750 gesendet werden, werden an die
Warteschlange „Drucken“ oder „Halten“ geleitet, in der sie mithilfe der Anwendung
Command WorkStation/Command WorkStation LE oder auf einem Mac OS oder
einem Windows-Computer im Netzwerk mithilfe des Dienstprogramms Fiery Spooler
manipuliert werden können.
H
INWEIS
:
Wenn Sie Ihre Aufträge an die Warteschlange „Halten“ senden, muss der
Operator in der Anwendung Command WorkStation/Command WorkStation LE
oder mit dem Dienstprogramm Fiery Spooler die Aufträge zum Drucken freigeben;
Aufträge, die an die Warteschlange „Halten“ gesendet werden, werden auf die Festplatte
gespoolt und angehalten.
Weitere Informationen über die Arbeit mit der Anwendung Command WorkStation/
Command WorkStation LE oder dem Dienstprogramm Fiery Spooler finden Sie im
Jobmanagement-Handbuch
.
Der Name der Warteschlange und der Druckername des EX7750 werden von Ihrem
Systemadministrator definiert. Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach den Namen
der Warteschlangen.
Informationen zum Einrichten der TCP/IP-Druckfunktionalität finden Sie in der
UNIX-Systemdokumentation.
Drucken auf EX7750
PostScript- und Textdateien können Sie mit UNIX-Befehlen zum Drucken an den
EX7750 senden. In der Regel können die bekannten Druckbefehle (lpr, lpq, lprm)
verwendet werden, um Aufträge auf dem EX7750 zu drucken. Beschreibungen der
UNIX-Befehle finden Sie in Ihrer UNIX-Dokumentation.
H
INWEIS
:
Vergewissern Sie sich, dass es sich bei den zu druckenden Dateien um
ASCII-Text- oder PostScript-Dateien handelt. Sie können unter UNIX nur Dateien
dieser Formate drucken.
Kapitel 3:
Drucken
unter UNIX