Festlegen und verwenden eigener seitengrößen – Xerox Phaser EX7750 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

1

1-17

Festlegen und Verwenden eigener Seitengrößen

2.

Wählen Sie eine Option, die aus der Liste „Aktuelle Kurzbefehle“ entfernt werden
soll, und klicken Sie auf „Entfernen“. Alternativ hierzu können Sie auch auf die zu
entfernende Option in der Liste „Aktuelle Kurzbefehle“ doppelklicken.

Im Bereich „Kurzbefehle“ können maximal sechs Optionen angezeigt werden.

3.

Wählen Sie in der Liste „Verfügbare Kurzbefehle“ eine Option, die Sie hinzufügen
wollen, und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Alternativ hierzu können Sie auch auf die
hinzuzufügende Option in der Liste „Verfügbare Kurzbefehle“ doppelklicken.

Die neue Option wird am Ende der Liste „Aktuelle Kurzbefehle“ angezeigt.

4.

Wählen Sie in der Liste „Aktuelle Kurzbefehle“ eine Option und klicken Sie auf „Nach
oben verschieben“ oder „Nach unten verschieben“, um die Reihenfolge der aktuellen
Kurzbefehle zu ändern.

5.

Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfenster „Kurzbefehle ändern“ zu schließen.

Der Bereich mit den Kurzbefehlen ist jetzt für Ihre Zwecke angepasst.

Festlegen und Verwenden eigener Seitengrößen

Für eigene Seitengrößen können Sie die Seitenabmessungen festlegen. Nachdem Sie
eine eigene Seitengröße definiert haben, können Sie sie in einer Anwendung für Ihre
Druckaufträge verwenden, ohne sie jedes Mal neu festlegen zu müssen. Geben Sie
beim Erstellen eigener Seitengrößen im Feld „Breite“ stets den kleineren und im Feld
„Höhe“ stets den größeren Wert des gewünschten Formats für Ihren Auftrag an. Legen
Sie eigene Seitengrößen immer auf diese Weise fest, ungeachtet der in der Anwendung
gewählten Ausrichtung.

H

INWEIS

:

Für ausgeschossene Aufträge wird keine eigene Seitengröße unterstützt.

Höhe

Breite

Breite

Höhe

Hochformat

Querformat

Advertising