Verbindung – Xoro HRS 9500IP Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Verbindung

Fernseher und HIFI-Anlage anschließen

Allgemeine Informationen:

Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und von dem Stromnetz getrennt ist, um
Beschädigungen an den Geräten zu vermeiden

Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehers und beachten Sie dort die Sicherheits-
hinweise.



Verbinden mit einem Fernsehgerät
Es gibt mehrere Ausgänge, die die Verbindung zum Fernseher ermöglichen. Schauen Sie im Hand-
buch Ihres Fernsehers nach, welche Anschlüsse zur Verfügung stehen. Sollten mehrere Anschlüsse
verfügbar sein, wählen Sie die Buchse mit der höchsten Qualität aus der Tabelle aus. Die Position
der Anschlüsse am Receiver ist auf Seite 10 beschrieben.

*Hinweis: HbbTV, HD+ SmartTV und Xoro TV Portal sind nur über HDMI sichtbar

Verbinden mit einer HI-FI Anlage

Der HRS 9500IP verfügt über einen analogen Stereo- und über einen digitalen Audioausgang.

Für die analoge Verbindung zu einem HI-FI System benötigen Sie ein Stereo Cinch-Kabel. Dieses

Kabel gehört nicht zum Lieferumfang des HRS 9500IP. Verbinden Sie den AUDIO OUT R L Ausgang

mit einem freien Audioeingang an Ihrem HI-FI System. Bitte beachten Sie, dass der Receiver nicht

mit einem PHONO-Eingang verbunden werden darf. Schauen Sie im Handbuch des HI-FI Systems

nach, wie Sie den Audioeingang aufrufen.

Sollten Sie den HRS 9500IP über die Y Pb Pr-Buchsen mit Ihrem Fernseher verbinden, verbinden

Sie bitte ebenfalls mit einem Kabel die AUDIO OUT R L Buchsen mit den entsprechenden Audioein-

gängen. Andernfalls erhalten Sie keine Tonwiedergabe über den Fernseher.

Für die digitale Verbindung zu einem HI-FI System benötigen Sie ein optisches Kabel für S/PDIF-

Signale. Dieses Kabel gehört nicht zum Lieferumfang des HRS 9500IP. Verbinden Sie den S/PDIF

Ausgang mit einem S/PDIF-Eingang an Ihrem HI-FI System. Schauen Sie im Handbuch des HI-FI

Systems nach, wie Sie den Audioeingang aufrufen.


Hinweis:

Der HRS 9500IP gibt digitale Signale im PCM- (Stereo) oder RAW-/Bitstream Format (Dolby Digital)

aus. Sollten Sie keinen Ton über Ihr HI-FI System beim Betrachten von Sendungen mit Dolby Digital-

Tonspur hören, lesen Sie bitte auf Seite 49 nach, wie Sie das Ausgabeformat für den

S/PDIF-Ausgang ändern können.

Buchse Signale

Hinweis

Qualität

HDMI

Bild und Ton

Auflösung einstellen (HD bis 1080p): siehe Seite 48

ММММ

Y Pb Pr* Nur Bild

Auflösung SD: PAL/NTSC: siehe Seite 48, separa-
tes Kabel für Ton erforderlich (AUDIO OUT R L),
nicht Verfügbar, wenn Videosignaltyp "RGB" ausge-
wählt ist (siehe Seite 48)

ÌÌ

SCART* Bild und Ton

RGB-Ausgabe nicht Verfügbar, wenn Videosignaltyp
"YPbPr" ausgewählt ist (siehe Seite 48)

М

Advertising