Einstellungen – Xoro HRS 9500IP Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Einstellungen
Scan-Modus
Entscheiden Sie sich, ob Sie nur die freien Kanäle empfangen wollen oder auch die verschlüsselten.
Den Modus können Sie mit den Pfeiltasten (◄/►) ändern.
•
Alle: scannt freie + verschlüsselte Kanäle.
•
Freie: scannt nur die freien Kanäle.
NIT-Suche
Sie werden gefragt, ob Sie Sender für einen anderen Transponder suchen möchten. Wählen Sie mit
Hilfe der Pfeiltaste (◄/►) entweder Ja oder Nein. Wählen Sie Ja, um eine netzweite Suche durchzu-
führen.
PID-Suche
Sie können bestimme Sender einzeln suchen, indem Sie den PID (Packet Identifier) eingeben. Sie
können den PID mit den Zifferntasten (0-9) eingeben. Als erstes müssen Sie mit den Pfeiltasten ei-
nen der verschiedenen PIDs wählen (Video PID, Audio PID oder PCR PID). Dann geben Sie mit den
Zifferntasten (0-9) den entsprechenden Wert ein.
Drücken Sie OK, um den Suchlauf zu starten.
Blindscan
•
Drücken Sie OK, um das "Bildscan“ Menü zu öff-
nen.
•
Wählen Sie die Start- und Endfrequenz des zu
durchsuchenden Bereichs.
•
Wählen Sie die Schrittgröße des Blindscans, Je
kleiner desto genauer ist der Suchlauf, dadurch
erhöht sich aber auch die Dauer der Suche.
•
Legen Sie die gewünschte Polarisation fest.
•
Hier können Sie die Suche auf nur „Freie Programme“ oder „Alle Kanäle“ eingrenzen.
•
Starten Sie den Blindscan mit der OK-Taste.
Hinweis:
Beim Blindscan wird der Satellit, unabhängig von der hinterlegten Kanal-und Transponder-Liste, ab-
gesucht. Der Receiver findet nicht dokumentierte Trägersignale und fügt diese der Kanal und
Transponder-Liste hinzu.
Installation/Manuelles Scannen - Blind Scan