Einstellungen – Xoro HRS 9500IP Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

48

Einstellungen

Video Einstellungen
In diesem Menü können Sie verschiedene Einstellungen
zum TV-System, dem TV-Seitenverhältnis, dem Video-
Aspect-Ratio und dem Videosignal vornehmen.

Wählen Sie mit den Pfeiltasten (▲/▼) die Option
„Video Einstellungen“ aus dem Menü
„Systemeinstellungen“ und drücken Sie OK.

Wählen Sie mit den Pfeiltasten (▲/▼) die zu än-
dernde Einstellung. Mit den Pfeiltasten (◄/►)
können Sie die Werte ändern.

TV System:
Legt die Farbnorm für den SCART-Ausgang (PAL, NTSC), bzw. die Bildwechselfre-
quenz für den YPbPr-/HDMI-Ausang fest (PAL=50Hz, NTSC=60Hz).

TV Auflösung:
Wählen Sie eine HDMI-Auflösung, die von Ihrem Fernseher unterstützt wird: 576p,
(480p bei NTSC), 720p, 1080i, 1080p und Auto (Der Receiver schaltet auf die vom
Sender ausgestrahlte Auflösung).

Videosignaltyp:
Sie können entweder RGB-Signale über den SCART-Ausgang oder YPbPr-Signale
über den Komponentenausgang ausgeben

.

Das FBAS-Signal am SCART-Ausgang

steht unabhängig von dieser Einstellung zur Verfügung.

HDMI Signaltyp:
Sie können zwischen RGB und YPbPr als Signalart für den HDMI-Ausgang wählen.
YPbPr bietet theoretisch die bessere Bildqualität - jedoch kann das Ergebnis je nach
Fernseher variieren.

TV-Seitenverhältnis:
Hier stellen Sie ein, welches Seitenverhältnis Ihr Fernsehbildschirm hat. Sie können
wählen zwischen 4:3, 16:9 oder Auto (Dies bedeutet es ist immer 16:9).

STB-Seitenverhältnis:
Mit die Einstellung können Sie beeinflussen, wie der Receiver mit Videomaterial um-
geht, dessen Seitenverhältnis von dem des Fernsehers abweicht. Sie können zwi-
schen folgenden Optionen wählen: Letter Box (Balken hinzufügen), Pan & Scan
(vergrößern), Gemischt oder Voll (Vollbilddarstellung, ggf. verzerrt).

Bildübergang:
Mit dieser Option können Sie einstellen, ob beim Umschalten das Bild kurz einfriert
oder der Bildschirm schwarz werden soll.

Systemeinstellungen/Video Einstellungen

Advertising