Löschen eines sendeauftrags – Canon FAX-L380 Benutzerhandbuch
Seite 114

Überprüfen des Status von Kopier-, Fax- und Druckaufträgen sowie von Protokollen
11-2
S
y
s
te
m
-M
on
it
or
11
Überprüfen der Übertragungsergebnisse und der
Sendereservierung
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um die Sende- oder Empfangsergebnisse sowie die
Sendreservierung (automatische Wahlwiederholung und programmiertes Senden) zu überprüfen.
1
Drücken Sie [Systemmonitor] so oft, bis <FAXSTATUS> angezeigt wird.
2
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <2.SE/EM ERGEBN>
➞
und drücken Sie [OK].
Sie können sich von Sendeergebnis und Sendereservierung überzeugen, indem Sie Sendezeit, <SE/EM NR.>
oder Faxnummer überprüfen.
3
Überprüfen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] das Sendeergebnis und die Sendereservierung.
HINWEIS
•
Drücken Sie die Taste [Stopp/Rückstell], um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
•
Falls Sie wie oben beschrieben vorgehen, wenn keine Sendereservierung und Übetragungsaufträge vorliegen,
erscheint die Meldung <KEIN DOK. GESPEICH.> und das Display wechselt wieder auf die Anzeige in Schritt 2.
Löschen eines Sendeauftrags
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor, um Dokumente zu löschen, die zur Übertragung mittels
automatischer Wahlwiederholung oder programmiertem Senden anstehen.
1
Drücken Sie [Systemmonitor] so oft, bis <FAXSTATUS> angezeigt wird.
2
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <3.DOKUMENT LÖSCHEN>
➞
und drücken Sie [OK].
3
Verwenden Sie die numerischen Tasten, um die Rufnummer des zu löschenden Sendeauftrags
einzugeben
➞
und drücken Sie [OK].
HINWEIS
Sie können die Rufnummer des reservierten Sendeauftrags mit dem Ausdruck der Dokumentenspeicherliste.
(Siehe Seite 12-10)
4
Soll der Sendeauftrag gelöscht werden, so drücken Sie [
(-)] für <JA>.
Falls Sie es sich anders überlegen und den Sendeauftrag nicht löschen wollen, so drücken Sie [
(+)] für
<NEIN>.
1 5 : 3 4 0 0 1 0 S E S T N D B Y
[ 0 1 ] C A N O N U S A
➞
L Ö S C H E N O K ?
< J A N E I N >
S E / E M N R . 0 0 5 5