Canon FAX-L380 Benutzerhandbuch
Seite 192

G-6
Gl
o
s
s
a
r
G
R
RAM
Random Access Memory. Speicher, der für die kurzzeitige Speicherung von Informationen verwendet wird, z.
B. Dokumente, die Sie drucken möchten, eingelesene oder empfangene Dokumente und heruntergeladene
Schriftarten.
Registrierung
Das Eingeben von Fax- oder Telefonnummern und den entsprechenden Empfängernamen in den Speicher
des FAX-L380, sodass das Gerät automatisch wählen kann. Auf diese Weise können Sie sich die Zeit für das
manuelle Anwählen häufig benötigter Nummern sparen.
Rundsendefunktion
Übertragung von Dokumenten (über den Speicher des FAX-L380) an mehrere Gegenstellen.
Rundsenden
Durch eine Kombination von Zielwahl, Kurzwahl und manueller Wahl können Sie ein gespeichertes
Dokument an bis zu 142 Empfänger senden.
RX
Siehe Empfang.
S
Schnittstelle
Die Verbindung zwischen zwei Geräten, die die Kommunikation zwischen den beiden Geräten ermöglicht.
Das FAX-L380 verfügt über eine USB-Schnittstelle, die für die Kompatibilität mit IBM- und ähnlichen PCs
sorgt.
Sendegeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der Dokumente über die Telefonleitungen übertragen werden. Siehe auch bps (Bit
pro Sekunde).
Sendung
Siehe Übertragung.
Speicherübertragung
Eine Sendemethode, bei der das Dokument zunächst in den Speicher des FAX-L380 gelesen wird, bevor
dieses die Rufnummer wählt und das Dokument sendet. Dadurch können Sie Ihr Dokument sofort nach dem
Einlesen weiterverwenden.
STANDARD
Eine Einstellung, die das Senden von normal maschinengeschriebenen oder gedruckten Dokumenten mit
Text (ohne Zeichnungen, Bilder oder Grafiken) ermöglicht.
Störungen
Dieser Begriff bezeichnet eine Vielzahl unterschiedlicher Probleme, die den Betrieb von Telefonleitungen für
die Faxübertragung stören können.