Canon-hotline, Canon-hotline -7, Vorsicht – Canon FAX-L380 Benutzerhandbuch
Seite 16

Wichtige Sicherheitshinweise
1-7
Ei
nführ
ung
v
on
F
A
X
-L
380
1
•
Halten Sie das FAX-L380 stets wie nachstehend abgebildet an beiden Seiten fest. Heben Sie das
Gerät keinesfalls an der Papierkassette oder anderen Zubehörteilen an.
VORSICHT
In den folgenden Fällen sollten Sie den Netzstecker ziehen und sich umgehend an Ihren
Canon-Fachhändler oder die Canon-Hotline wenden:
- Wenn das Netzkabel bzw. der Netzstecker beschädigt oder ausgefranst ist.
- Wenn Flüssigkeit in das FAX-L380 eindringt oder wenn es sonst Regen oder Flüssigkeiten
ausgesetzt ist.
- Wenn Sie am Gerät Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche wahrnehmen.
- Wenn das FAX-L380 nicht einwandfrei funktioniert, obwohl Sie alle Bedienungsanweisungen
beachtet haben. Betätigen Sie nur diejenigen Bedienteile, deren Funktion in dieser
Bedienungsanleitung erläutert ist; andernfalls sind Beschädigungen möglich, die u.U. umfangreiche
Reparaturen erfordern.
- Wenn das FAX-L380 herunterfällt oder sein Gehäuse beschädigt wird.
- Wenn Funktionsstörungen auftreten, die nicht durch die in Kapitel 13 „Häufig auftretende Probleme“
beschriebenen Maßnahmen behoben werden können.
- Dieses Produkt sendet schwache elektromagnetische Wellen aus. Wenn Sie einen Herzschrittmacher
tragen und Unregelmäßigkeiten bemerken, halten Sie sich bitte von diesem Produkt fern, und
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Canon-Hotline
Ihr FAX-L380 wurde mit Hilfe neuester Technologie für einen störungsfreien Betrieb entwickelt. Bei
Problemen während des Gerätebetriebs versuchen Sie zunächst eine Abhilfe anhand der
Informationen in Kapitel 13 „Häufig auftretende Probleme“.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können oder der Ansicht sind, dass Ihr FAX-L380 eine
fachmännische Wartung braucht, so wenden Sie sich an einen Canon-Fachhändler oder die
Canon-Hotline.