Einlegen von umschlägen in die kassette, Einlegen von umschlägen in die kassette -5, Einlegen von umschlägen in die kassette 1 – Canon FAX-L380 Benutzerhandbuch
Seite 49

Einlegen von Papier
4-5
V
erw
e
ndun
g v
o
n v
ers
ch
iede
nen
D
ruc
km
ater
iali
en
4
7
Eingeben von Papierformat - und typ
❑
Drücken Sie [Menü]
➞
[OK].
❑
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] <1.KASSETTE>
➞
und drücken Sie [OK] zweimal.
❑
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] das passende Papierformat
➞
und drücken Sie [OK] zweimal.
❑
Wählen Sie mit [
(-)] oder [
(+)] den passenden Papiertyp
➞
und drücken Sie [OK].
❑
Drücken Sie die Taste [Stopp/Rückstell], um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
WICHTIG
•
Legen Sie nicht gleichzeitig Papier von unterschiedlichem Typ und Format ein.
•
Legen Sie keinesfalls zusätzlich Papier ein, wenn noch Papier in der Kassette übrig ist. Wollen Sie während des
Druckens Papier nachlegen, so nehmen Sie zunächst das verbliebene Paper heraus. Stapeln Sie es dann
zusammen mit dem zusätzlichen Paper und klopfen Sie die Stapelkante auf. Legen Sie den Stapel dann wieder in
die Kassette ein.
HINWEIS
•
Wählen Sie <BRIEFUMSCHLAG> für Umschläge. Näheres über das Einlegen von Umschlägen in die Kassette
finden Sie unter „Einlegen von Umschlägen in die Kassette” auf Seite 4-5.
•
Angaben über die Verwendung von Papier nicht in den Standardformaten finden Sie unter „Einlegen von Papier in
den Mehrzweckeinzug” auf Seite 4-8 oder „Einlegen eines Umschlags in den Mehrzweckeinzug” auf Seite 4-9.
Einlegen von Umschlägen in die Kassette
1
Legen Sie den Umschlagstapel auf eine feste, saubere Unterlage und drücken Sie ihn an den Kanten fest
zusammen, um die Falze zu glätten.
Drücken Sie die Luft aus den Umschlägen heraus und streichen Sie sie glatt. Drücken Sie außerdem kräftig auf
den Bereich, der dem Rand der Umschlagklappe entspricht.
2
Halten Sie die Umschläge an den gegenüberliegenden Kanten fest, und biegen Sie sie leicht, um jegliche
Wölbung zu beseitigen.