Senden von dokumenten, Speicherübertragung, Senden von dokumenten -8 – Canon FAX-L380 Benutzerhandbuch
Seite 76: Speicherübertragung -8

Senden von Dokumenten
6-8
Send
en v
o
n Dok
ume
nten
6
Senden von Dokumenten
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Sendemethoden des FAX-L380 beschrieben.
Speicherübertragung
Um Dokumente effizient zu versenden, sollten Sie normalerweise die Speicherübertragung
verwenden. Erscheint die Meldung <SPEICHER VOLL> im Display, so kann das FAX-L380 keine
Dokumente einlesen. Warten Sie in diesem Fall, bis alle abgespeicherten Faxe gesendet sind und
lassen Sie dann die Dokumente einlesen.
HINWEIS
Während das FAX-L380 mit der automatischen Wahlwiederholung der Rufnummer der Gegenstelle beschäftigt
ist, können Sie einen neuen Sendeauftrag eingeben. Näheres über die Einstellung des FAX-L380 auf
automatische Wahlwiederholung finden Sie unter Siehe „Automatische Wahlwiederholung bei
Speicherübertragung” auf Seite 6-11. Sie können bis zu fünf Sendeaufträge im Speicher ablegen.
Gehen Sie zur Speicherübertragung folgendermaßen vor:
1
Legen Sie das Dokument in den automatischen Dokumenteinzug
➞
und drücken Sie [FAX].
Näheres über die Typen von Dokumenten, die sich übertragen lassen, ihre Anforderung und das Einlegen von
Dokumenten finden Sie unter Siehe „Dokumentanforderungen” auf Seite 6-1 und „Einlegen von Dokumenten in
den Dokumenteinzug” auf Seite 6-3.
2
Nehmen Sie die für das Dokument erforderlichen Einstellungen vor.
•
Drücken Sie [Auflösung], um die Auflösung bei der Übertragung auszuwählen. (Siehe „Einstellen der
Bildqualität (Auflösung)” auf Seite 6-4.)
•
Wählen Sie mit [Belichtung] den Scan-Kontrast. (Siehe „Einstellen der Belichtung (Dichte)” auf Seite 6-5.)
3
Wählen Sie die Nummer der Gegenstelle.
Näheres zu den verschiedenen Wählmethoden finden Sie unter Siehe „Wählmethoden” auf Seite 6-7.
4
Drücken Sie [Start].
HINWEIS
Zum Abbrechen der Speicherübertragung drücken Sie [Stopp/Rückstell]. (Siehe Kapitel 11 „System-Monitor”)