Elmo Rietschle R-VWP 500/1000/1500/2500 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
|
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
Wartung und Instandsetzung
m
n
q
G
n
1
f
H
1
H
2
K
1
K
2
s
5
s
1
I
2
q
1
7.2.3 Schmierung
ACHTUNG
Ölwechsel immer bei betriebswarmer und atmo-
sphärisch belüfteter Maschine durchführen.
Bei unvollständiger Entleerung reduziert sich die
Wiederbefüllungsmenge.
Das Altöl ist gemäß den örtlichen Umweltschutz-
Bestimmungen zu entsorgen.
Bei Ölsortenwechsel Ölkammer vollständig ent-
leeren.
Sperröl
Der Ölstand im Sperröl-Kontrollbehälter (Abb. 2, 3/
G) ist bei Dauerbetrieb täglich und der Ölstand in
den Schaugläsern (Abb. 2, 3/I
1
, I
2
) wöchentlich zu
kontrollieren.
In den Sperröl-Kontrollbehälter kann während des
Betriebes Öl nachgefüllt werden. Dagegen muss
zum Nachfüllen von Öl in die beiden Ölkammern die
Pumpe abgeschaltet und auf Atmosphärendruck
gefl utet werden.
VWP 500 - 1500
Abb. 10 Schmierung VWP 500 - 1500