Elmo Rietschle R-VWP 500/1000/1500/2500 Benutzerhandbuch
Seite 29

29
www.gd-elmorietschle.com © Gardner Denver Schopfheim GmbH, Gardner Denver Deutschland GmbH
|
Wartung und Instandsetzung
n
1
s
6
n
2
n
4
n
4
n
3
s
4
s
3
s
2
n
6
VWP 2500
VWP 2500
Nach Lösen der Schrauben (Abb. 10/s
5
) Motorfl ansch (Abb. 11/n) entfernen.
Schraube (
Abb. 13/
s
2
) lösen und
mit Scheibe (
Abb. 13/
s
3
) entfernen.
Mit geeignetem Werkzeug die getriebene Kupplungshälfte (
Abb. 13/
q
1
)
vom Wellenende abziehen. Passfeder (
Abb. 13/
s
4
) entfernen. Ablassen des Öls aus den antriebseitigen Öl-
kammern durch Lösen der Verschluss-Schrauben (
Abb. 3/
K
1
) und (
Abb. 11/
K
3
). Nach Lösen der Schrauben
(
Abb. 11/
s
5
) Motorfl ansch (
Abb. 11/
n) entfernen.
Schrauben (Abb. 13/
s
6
) abschrauben. Um den
Zwischen-
fl ansch (
Abb. 13/
n
1
)
abzudrücken, sind zwei Schrauben in die zwei Gewindebohrungen (Abb. 3/a
6
) einzudre-
hen.
Laufbuchse (
Abb. 13/
n
3
) vom Drehkolbenrotor abnehmen. Neue Laufbuchse und O-Ring aufschieben.
Darauf achten, dass der O-Ring nicht beschädigt wird. Wellendichtringe (
Abb. 13/
n
4
) und Stützring (
Abb. 13/
n
6
) mit Austreibdorn aus Motorfl ansch und Zwischenfl ansch austreiben. Neue Wellendichtringe und Stützring
montieren. Auf richtige Einbaulage achten. Zwischenfl ansch (
Abb. 13/
n
1
) und Motorfl ansch (
Abb. 11/
n) mon-
tieren. Darauf achten, dass die Wellendichtringe an der Passfedernut nicht beschädigt werden, evtl. Schutz-
hülse verwenden. Anbau der restlichen Bauteile in umgekehrter Reihenfolge.
Lageraum und Sperrölraum mit Öl befüllen.
ACHTUNG
Zum Befüllen des Sperrölraums mit Öl, die
Belüf-
tungsschraube (Abb. 3/G
1
) entfernen.
Abb. 13 Wellendichtringe und Laufbuchse
VWP 2500