Installation – KOSPEL TDC 3 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Das Schwimmbad kann durch langes Drü-
cken der „esc“ - Taste deaktiviert werden.
Kleinspannungen max. 12VAC/DC An-
schluss im linken Klemmraum!
Klemme: Anschluss
für:
S1 (2x)
Fühler 1 Kollektor
S2 (2x)
Fühler 2 Speicher
S3 (2x)
Fühler 3 (optional)
Die Polung der Fühler ist beliebig.
Netzspannungen 230VAC 50-60Hz An-
schluss im rechten Klemmraum!
Klemme: Anschluss
für:
L
Netz Außenleiter L
N
Netz Neutralleiter N
R1
Pumpe prim. L (drehz.)
N
Pumpe primär N (drehz.)
R2 Luftkühler
L
N Luftkühler
N
Der Anschluss der Schutzleiter PE
erfolgt an dem PE Metallklemmblock!
Achtung
Relais R1: Nur zur Drehzahlre-
gelung von Standardpumpen,
Mindestlast 20VA
Erklärung der Kühlfunktion unter„6.4.1
Kühlfunktionen“ auf Seite 36
D.14
Solar mit Kühlung 1
Installation
Sensorseite
max. 12V
Netzseite
230VAC
2
22
Gefahr
Achtung
Relais R1: Zur Drehzahlregelung von
Standardpumpen, Mindestlast 20VA
Schaltrichtung Ventil:
R2 ein / Ventil ein = Ladung zu
Fühler 3 (Schwimmbad)
Kleinspannungen max. 12VAC/DC An-
schluss im linken Klemmraum!
Klemme: Anschluss
für:
S1 (2x)
Fühler 1 Kollektor
S2 (2x)
Fühler 2 Speicher
S3 (2x)
Fühler 3 Schwimmbad
Die Polung der Fühler ist beliebig.
Netzspannungen 230VAC 50-60Hz An-
schluss im rechten Klemmraum!
Klemme: Anschluss
für:
L
Netz Außenleiter L
N
Netz Neutralleiter N
R1
Pumpe L (drehz.)
N
Pumpe N (drehz.)
R2
Pumpe (sek.)+Ventil L
N
Pumpe (sek.)+Ventil N
Der Anschluss der Schutzleiter PE
erfolgt an dem PE Metallklemmblock!
D.13 Solar
Speicher/Pool
Sensorseite
max. 12V
Achtung
Netzseite
230VAC
2
22
2
Gefahr