Schutzfunktionen – KOSPEL TDC 3 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

Schutzfunktionen

Der TDC3 bietet bei aktivierter “ALFunktion” die Möglichkeit, den Speicher in be-
stimmten Zeitabständen “AL-Häufi gkeit” einmalig auf höhere Temperatur ”AL Tsoll S2”
aufzuheizen, sofern die Energiequelle dies zulässt.
AL Funktion - Einstellbereich : Ein oder Aus / Voreinstellung : Aus
AL Tsoll S2 - Einstellbereich : 60°C bis 99°C / Voreinstellung : 70°C
AL Häufi gkeit - Einstellbereich : 1 bis 28 Tage / Voreinstellung : 7 Tage
AL Aufheizung - Zeigt die Zeit der letzten erfolgreichen Aufheizung an

6.7 Antilegionellen

Achtung

Im Auslieferzustand ist die Antilegionellenfunktion ausgeschaltet.
Die Funktion betrifft nur denjenigen Speicher, in dem der Fühler 2 instal-
liert ist. Sobald bei eingeschalteter Antilegionellenfunktion eine Aufhei-
zung stattgefunden hat, erfolgt eine Information mit Datumsangabe im
Display.

Während der Antilegionellenfunktion wird der Speicher über den einge-
stellten Wert „5.4 Tmax S2“ auf Seite 29 aufgeheizt, was zu Verbrü-
hungen und Anlagenschäden führen kann.

Gefahr

Diese Antilegionellenfunktion bietet keinen sicheren Schutz vor Legio-
nellen, da der Regler auf ausreichend zugeführte Energie angewiesen
ist, und die Temperaturen nicht im gesamten Speicherbereich und dem
angeschlossenen Rohrsystem überwacht werden können. Zum sicheren
Schutz vor Legionellen ist Aufheizung auf die nötige Temperatur sowie
eine gleichzeitige Wasserzirkulation im Speicher und Rohrsystem durch
zusätzliche andere Energiequellen und Regelgeräte sicherzustellen.

Achtung

Advertising