Störungen, Z.1. störungen mit fehlermeldungen – KOSPEL TDC 3 Benutzerhandbuch
Seite 45

45
(Led blinkt + Warnsymbol)
Z.1. Störungen mit Fehlermeldungen
Störungen
Erkennt der Regler eine Fehlfunktion, so
erscheint das Warnsymbol im Display.
Liegt der Fehler nicht mehr an, ändert sich
das Warnsymbol in ein Infosymbol.
Nähere Informationen zum Fehler erhalten
Sie durch Drücken der Taste unter dem
Warn- bzw. Infosymbol.
Mögliche Fehlermeldungen:
Hinweise für den Fachmann:
Sensor x defekt -----------------------> Bedeutet, dass entweder der Fühler, Fühlereingang
am Regler oder die Verbindungsleitung defekt ist/war.
(siehe „B.2 Temperatur-Widerstandstabelle für
Pt1000 Sensoren“ auf Seite 5)
Kollektoralarm
------------------------>
Bedeutet, dass die unter „6.5 Kol.-Alarm“ auf Seite
36 eingestellte Temperatur am Kollektor überschrit-
ten ist/war.
Nachtumwälzung ---------------------> Bedeutet, dass die Solarpumpe zwischen 23:00 Uhr
und 04:00 Uhr in Betrieb ist/war. (Ausnahme siehe „6.7
Antilegionellen“ auf Seite 37)
Neustart
-------------------------------> Bedeutet, dass der Regler beispielsweise aufgrund
eines Stromausfall neu gestartet wurde. Überprüfen
Sie Datum&Uhrzeit!
Uhr&Datum ---------------------------> Diese Anzeige erscheint nach einer Netzunterbre-
chung automatisch weil Uhrzeit&Datum zu überprü-
fen und ggf. nachzustellen ist.
Gefahr
Nicht eigenmächtig handeln.
Ziehen Sie im Fehlerfall den
Fachmann zu Rate!