Parametrierung – Burkert Type 8635 Benutzerhandbuch
Seite 65

65
Bedienung und Funktion
Parametrierung
6.3.3.
Bei der Parametrierung wird zwischen Offline- und Online-Betrieb unterschieden.
Offline-Betrieb
Im Offline-Betrieb kann das Projekt ohne angeschlossene Geräte erstellt, Parameter geändert und abgespeichert
werden. Später können dann diese Daten im Online-Betrieb an die angeschlossenen Geräte übertragen werden.
Online-Betrieb
Im Online-Betrieb muss das zu parametrierende Gerät angeschlossen und betriebsbereit sein. Durch Anwahl
des dazugehörigen DTM mit der rechten Maustaste und dem Befehl „Verbindung aufbauen“ bzw. über PACTwa-
re-Menü „Gerätedaten / Verbindung aufbauen“ wird der Online-Betrieb vorbereitet.
parametrieren von funktionen
Schaltflächen
Auswahl der Funktion im
Navigationsbereich
Werteeingabe im Arbeitsbereich
Parametrieren von Funktionen
Bild 17:
Vorgehensweise:
Im Navigationsbereich die Funktion auswählen (farbig hinterlegt)
→
Im Arbeitsbereich die Werte auswählen oder eingeben
→
Mit den Schaltflächen „Übernehmen“ oder „OK“ werden geänderte Werte in die Datenbank übernommen. Wird
→
die Funktion mit der Schaltfläche „Abbrechen“ verlassen, werden die Änderungen nicht übernommen.
Das Speichern des Projektes erfolgt im Menü „Datei / Speichern“.
Software Tool - Typ 8635 PA
deutsch