Processpro-bearbeitungsverfahren, Schritt 3 schritt 6 schritt 5 schritt 4, Schritt 3: bearbeitung fertig – GF Signet 8750 ProcessPro pH_ORP Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 5: 6fkulww .ruuhnwxu yrq )hkohlqjdehq, 0 ph > relay1 setpnt, Schritt 1, Schritt 2, Schritt 3, Schritt 4, Schritt 5

5
Signet 8750-3 pH/ORP - Transmitter
2s
5s
ENTER
OPTIONEN
KALIBRIEREN
ANZEIGEN
Diese Tasten
drücken und
gedrückt halten,
um auf folgende
Funktionen zuzugreifen:
Schritt 3
Schritt 6
Schritt 5
Schritt 4
Erstes Element im
Menü CALIBRATE
Schritt 3: Bearbeitung fertig?
Die Ÿ- und ź-Tasten gleichzeitig nach dem
Speichern der letzten Einstellung drücken, um zum
Normalbetrieb zurückzukehren.
6FKULWW .RUUHNWXU YRQ )HKOHLQJDEHQ
Die Ÿ- und ź-Tasten gleichzeitig drücken, während
ein beliebiges Element blinkt. Hierdurch wird der
zuletzt gespeicherte Wert des bearbeiteten Elements
abgerufen und zu Schritt 3 zurückgekehrt
Relay1 Setpnt:
1
0.00 pH
Relay1 Setpnt:
0
0.00 pH
ENTER
Relay1 Setpnt:
0
0
.00 pH
Relay1 Setpnt:
0
9
.00 pH
Relay1 Setpnt:
Saving
Relay1 Setpnt:
9.00 pH >
10.0 pH
>
Relay1 Setpnt:
Temperature >
Set:
CALIBRATE: ----
Enter Key Code
CALIBRATE: *---
Enter Key Code
CALIBRATE: **--
Enter Key Code
CALIBRATE: ***-
Enter Key Code
Temperature >
Set:
ProcessPro-Bearbeitungsverfahren:
Schritt 1.
'LH (17(57DVWH JHGUFNW KDOWHQ
6HNXQGHQ ODQJ XP GDV 0HQ &$/,%5$7( DXV]XZlKOHQ
6HNXQGHQ ODQJ XP GDV 0HQ 237,216 DXV]XZlKOHQ
Schritt 2.
'HU 7DVWHQFRGH LVW GLH 7DVWHQIROJH ŸŸŸź
1DFK (LQJDEH GHV 7DVWHQFRGHV ]HLJW GLH $Q]HLJH GDV HUVWH (OHPHQW LP DXVJHZlKOWHQ 0HQ
Schritt 3.
'DV 0HQ PLW GHU Ÿ RGHU ź3IHLOWDVWH GXUFKEOlWWHUQ
Schritt 4.
'LH Ź GUFNHQ XP GDV ]X EHDUEHLWHQGH 0HQHOHPHQW DXV]XZlKOHQ
'DV HUVWH $Q]HLJHHOHPHQW EOLQNW
Schritt 5.
'LH Ÿ RGHU ź7DVWH YHUZHQGHQ XP GDV EOLQNHQGH (OHPHQW ]X EHDUEHLWHQ
'LH Ź rückt das blinkende Element vor.
Schritt 6.
'LH (17(57DVWH GUFNHQ XP GLH QHXH (LQVWHOOXQJ ]X VSHLFKHUQ XQG ]X 6FKULWW ]XUFN]XNHKUHQ
Hinweise zu Schritt 1:
Das Menü VIEW stellt Normalbetrieb dar.
Die Menüs CALIBRATE und OPTIONS erfordern einen
TASTENCODE.
Hinweise zu Schritt 2:
Wenn auf der Anzeige “Enter Key Code” (Tastencode eingeben)
erscheint und 5 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, kehrt die
Anzeige zum Menü VIEW zurück.
Hinweise zu Schritt 3 und 4:
Siehe Seite 6 und 7 für eine vollständige Liste der Menüelemente und deren
Verwendung.
Wenn in der unter Schritt 3 beschriebenen Anzeige die Ÿ- und ź-Tasten
gleichzeitig gedrückt werden, kehrt die Anzeige zum Menü VIEW zurück.
Wenn 10 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, kehrt die Anzeige ebenfalls
zum Menü VIEW zurück.
Hinweise zu Schritt 5 und 6:
Alle Ausgangsfunktionen bleiben während der Bearbeitung aktiv.
Nur das blinkende Element kann bearbeitet werden.
Die Ź rückt das blinkende Element in einer endlosen Schleife vor.
Der bearbeitete Wert wird sofort nach dem Drücken der ENTER-Taste wirksam.
Wenn 10 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, stellt das Gerät den zuletzt
gespeicherten Wert wieder her und kehrt zu Schritt 3 zurück.
Schritt 6 (Drücken der ENTER-Taste) kehrt immer zu Schritt 3 zurück.
Schritte 3-6 wiederholen, bis die gesamte Bearbeitung abgeschlossen ist.