GF Signet 8750 ProcessPro pH_ORP Transmitter Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Signet 8750-3 pH/ORP - Transmitter
Calibrate Menü – pH
Einstellungen für Schleife 2 und Ausgang 2 wiederholen.
Anzeige
:HUNVHLQVWHOOXQJHQ DEJHELOGHW
Beschreibung
Set:
Temperature >
Bietet eine maximale 25 ° C versetzt Temperaturmessung auf eine externe Referenz
entsprechen.
Set:
Standard >
Wendet ein lineares Offset auf die pH-Messung an. Der ideale Wert ist der durchschnittliche
pH-Wert der Anwendung. (Eine Probe der Anwendung bei Prozeßtemperatur wird empfohlen.)
Set:
Slope >
Wendet eine Steigung auf die pH-Messung an. Die Differenz zwischen Steigungs- und
Standardwert muß mindestens 2 pH-Einheiten betragen. Die idealen Werte sind die Mindest-
und Höchstwerte des Prozesses.
Loop1 Range: pH
0.00 › 14.00
>
Die Mindest- und Höchstwerte für den 4-20 mA Stromschleifenausgang auswählen.
Loop1 Source:
pH >
Den durch Schleife gemessenen Wert auswählen: pH oder Temp.
Output1 Mode:
Off >
Den gewünschten Betriebsmodus für den jeweiligen Open-Kollektor auswählen: OFF (AUS),
LOW (Unterschreitungs) HIGH (Überschreitungs) oder PULSE (Impuls). Ausgänge können
bei Nichtverwendung deaktiviert (Ausgeschaltet) werden.
Output1 Setpnt:
4.00 pH
>
Abhängig von der Auswahl High (Überschreitung) oder Low (Unterschreitung), wird das Relais
aktiviert, wenn der pH diesen Wert erreicht werden.
Output1 Hys:
0.51 pH
>
Abhängig von der Auswahl High (Überschreitung) oder Low (Unterschreitung), der Open-
Kollektor wird deaktiviert bei Sollwert ± Hysterese.
Output1 Range:
4.00 › 8.00
>
Wenn Open-Kollektor auf IMPULS-Modus eingestellt ist, den Anfangs- und Endpunkt
des Leitfähigkeitsbereichs und die maximale Impulsfrequenz einstellen. (Die maximale
IMPULSFREQUENZ beträgt 400 Impulse pro Minute.)
Output1 PlsRate:
120 Pulses/min
>
Die hier gezeigten Einstellungen für den Bereich von Open-Kollektor und für die
Impulsfrequenz zeigen folgendes: „Das Takten starten, wenn der pH 4.00 beträgt, und die
Impulsfrequenz bis zu 120 Impulse pro Minute erhöhen, wenn der pH 8.00 erreicht."
Last CAL:
02-10-09 >
Diesen “Notizbereich” verwenden, um wichtige Daten festzuhalten (zum Beispiel jährliche
Neubescheinigung und geplante Wartung).