GF Signet 3719 pH_ORP Wet-Tap Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Signet 3719 pH/ORP Wet-Tap
1
2
3
4
ODER
ODER
Dichtungsringe schmieren
Dichtungsringe schmieren
2750
2760
Den Kragen eine Vierteldrehung nach
links drehen und vollständig vom
Elektrodenkolben wegziehen.
•
Die Wet-Tap-Einheit in den Rohrfi tting einschrauben.
•
Kleinere Rohre erfordern u. U. Abstützungen für das
Gewicht der Wet-Tap-Einheit und die beim Betrieb
auftretenden Axialkräfte.
•
Zum Verhindern von Leckagen ein geeignetes
Gewindedichtmittel verwenden.
•
Das Rohrsystem kann jetzt unter Druck gesetzt werden.
•
Das System auf Leckagen überprüfen.
3
4
Der Elektrodenkolben ist mithilfe von
Edelstahlsicherungsstiften befestigt.
Die Sicherungsstifte NICHT modifi zieren!
Wenn der Kolben eingeschoben wird und
keine Elektrode installiert ist, wird der
Rohrinhalt freigelegt.
Elektrodenkolben
5.5 Elektrodeninstallation
Vor der Installation Dichtungsringe mit
viskosem Schmiermittel (nicht auf Erdölbasis)
einfetten, das mit dem System kompatibel ist.
1. Den Sicherheitsstopfen oben auf dem
Elektrodenkolben entfernen. Die Elektrode
direkt nach unten in den Elektrodenkolben
schieben. Die Elektrode einschrauben,
bis der Verbindungsstückansatz mit dem
oberen Teil des Elektrodenkolbens bündig
ist. Nur handfest anziehen.
WARNUNG:
Die Elektrode beim Einsetzen in die
Wet-Tap-Einheit nicht biegen. Die Elektrode
kann permanent beschädigt werden, wenn
sie bei der Installation gebogen wird.
2. Den Verriegelungskragen auf die Elektrode
setzen, eine Vierteldrehung nach rechts
drehen, um den Kolben zu lösen, dann
den Verriegelungskragen fest nach unten
drücken, um den Elektrodenkolben in das
Rohr abzusenken.
3. Den Verriegelungskragen eine
Vierteldrehung nach links drehen,
um den Kolben zu verriegeln.
4. Die entsprechende Elektronikeinheit bzw.
den entsprechenden Vorverstärker auf dem
Elektrodenverbindungsstück montieren.
NICHT VERSUCHEN,
DAS RÜCKZUGSGEHÄUSE AUS EINEM
DRUCKROHRSYSTEM ZU ENTFERNEN!