Hach-Lange LZV936 - DR 6000 Brewery Analysis software Benutzerhandbuch
Seite 17

Deutsch 17
Thiobarbitursäurezahl (TBZ)
Die Thiobarbitursäurezahl gilt als summarische Kenngröße für die
thermische Belastung von Malz und Würze. Sie ist eine Kennzahl, die
außer 5-Hydroxymethylfurfural (HMF) eine Vielzahl von Produkten der
Maillard-Reaktion und andere organische Verbindungen erfasst.
Prinzip
Die Untersuchungsprobe wird mit essigsaurer Thiobarbitursäurelösung
in Reaktion gebraucht und die entstandene Gelbfärbung
spektralphotometrisch gemessen.
Anwendungsbereich
Bier, Würze, Kongresswürze oder Malzauszug
Messbereich
0–100
Zubehör
•
Wasserbad, 70 °C (158 °F)
•
Braune Reaktionsgläser mit Schliff, 20 mL oder 25 mL
•
Spektralphotometer, 448 nm
•
10 mm-Rechteckküvette OS
Reagenzien
•
Essigsäure, 90 %:
225 g Essigsäure 100 % (Eisessig) mit dest. H
2
O auf 250 g
verdünnen.
•
Thiobarbitursäure, 0,02 mol/L:
0,288 g 2-Thiobarbitursäure (M = 144,15 g/mol) in 100 mL
Messkolben mit 90 %iger Essigsäure unter Erwärmen im
Wasserbad lösen und nach Abkühlen auf 20 °C (68 °F) mit
90 %iger Essigsäure zur Marke auffüllen. Täglich frisch herstellen.
•
Kieselgur
Probenvorbereitung
Hinweis: Analysenvorschrift exakt einhalten, da sie einen empirischen
Charakter hat.
1.
Klären Sie trübe Untersuchungslösungen durch Filtration über
Kieselgur.
2.
Verdünnung
•
Würzen und Biere 10-fach mit dest. H
2
O verdünnen
•
Kongresswürzen 5-fach mit dest. H
2
O verdünnen
3.
Leerwert
a.
10 mL der verdünnten Probe mit 5 mL 90 %iger Essigsäure
versetzen, schütteln und wie beim Hauptwert weiterverfahren.
4.
Hauptwert
a.
10 mL der verdünnten Probe mit 5 mL Thiobarbitursäure
versetzen und schütteln.
b.
70 min in ein Wasserbad von 70 °C (158 °F) stellen (direktes
Sonnenlicht vermeiden, darauf achten, dass beim Einstellen
der Reagenzgläser die Temperatur im Bad nur kurzfristig um
1–2 ° absinkt).
c.
Nach Ablauf der Reaktionszeit Reagenzgläser rasch auf 20 °C
(68 °F) abkühlen (stark fließendes kaltes Wasser oder
Kältebad).
d.
Gelbfärbung sofort in einer 10 mm-Rechteckküvette bei
448 nm gegen dest. H
2
O messen.
Angabe der Ergebnisse
Thiobarbitursäurezahl (TBZ), dimensionslose Zahl
Normwerte
Helle Ausschlagwürze < 45
Helle Kaltwürze (nach Würzekühlen) < 60
Literatur
MEBAK, Brautechnische Analysenmethoden 4. Auflage 2002, Band II,
Seite 35ff