Hach-Lange LZV936 - DR 6000 Brewery Analysis software Benutzerhandbuch
Seite 6

Deutsch 6
Arbeitsgang Bittereinheiten
1.
Bereiten Sie den Blindwert und die Proben entsprechend der
Arbeitsvorschrift vor.
2.
Wählen Sie GESPEICHERTE PROGRAMME > AUSWAHL NACH
NR.
3.
Geben Sie die Nummer 2001 ein für das Programm „Bittereinheiten
Bier“. Bestätigen Sie mit OK.
Geben Sie die Nummer 2003 ein für das Programm „Bittereinheiten
Würz“. Bestätigen Sie mit OK.
4.
Tippen Sie auf START, um das Programm zu starten.
5.
Setzen Sie den Blindwert (siehe Probenvorbereitung) ein und
tippen Sie auf NULL.
6.
Setzen Sie die Analysenküvette mit dem vorbereiteten Iso-Oktan
ein und tippen Sie auf MESSEN.
Das Ergebnis wird im Display angezeigt.
Hinweis: Um weitere Proben zu analysieren wiederholen Sie den
Arbeitsgang ab Punkt 6.
Gesamtpolyphenole (EBC-Methode)
Prinzip
Polyphenole reagieren mit Eisen(III)-Ionen in alkalischer Lösung unter
Bildung gefärbter Eisenkomplexe; die entstehende bräunliche Färbung
wird spektralphotometrisch gemessen.
Anwendungsbereich
Bier, Würzen
Messbereich
0–800 mg/L
Zubehör
•
Zentrifuge
•
Spektralphotometer, 600 nm
•
10 mm-Rechteckküvette OS
Reagenzien
•
Carboxymethylcellulose-Ethylendiamintetraessigsäurelösung
(CMC-EDTA-Na):
a.
10 g CMC (niederviskos) und 2 g EDTA-Na
2
einwiegen
b.
Die Substanzen unter Rühren in ca. 500 mL H
2
0 lösen, nach
vollständiger Lösung mit H
2
0 auf 1 L auffüllen, falls
erforderlich, durch Zentrifugieren klären.
•
Ammoniumeisen(III)-citrat, 3,5 %:
a.
3,5 g Ammoniumeisen(III)-citrat, grün (16 % Fe) in H
2
0 auf
100 mL lösen; die Lösung muss vollkommen klar sein und ist
etwa 1 Woche haltbar
b.
Ammoniak, verdünnt:
1 Teil Ammoniak konzentriert (d = 0,91) mit 2 Teilen H
2
0
verdünnen
Probenvorbereitung
1.
Entfernen Sie durch Schütteln das Kohlendioxid aus dem Bier.
2.
Klären Sie trübe Würze oder Biere durch Zentrifugieren.
3.
Dosieren Sie 10 mL Probe + 8 mL CMC-EDTA-Lösung in einem
25 mL Messkolben und mischen Sie gründlich.
4.
Geben Sie 0,5 mL Eisen(III)-lösung zu und mischen Sie gründlich.
5.
Geben Sie 0,5 mL verdünnte Ammoniaklösung zu und mischen Sie
gründlich.
6.
Füllen Sie mit H
2
0 auf 25 mL auf und mischen Sie gründlich.
7.
Messen Sie nach 10 min die Extinktion in einer 10 mm-
Rechteckküvette bei 600 nm gegen einen Blindwert.
8.
Herstellung des Blindwerts
a.
Dosieren Sie 10 mL Probe (Bier durch Schütteln von
Kohlendioxid befreien, trübe Würze oder Biere durch
Zentrifugieren klären) in einen 25 mL Messkolben.
b.
Geben Sie 8 mL CMC-EDTA-Lösung zu und mischen Sie
gründlich.
c.
Geben Sie 0,5 mL verdünnte Ammoniaklösung zu und
mischen Sie gründlich.
d.
Füllen mit H
2
0 auf 25 mL auf und mischen Sie gründlich.