Gerät ausschalten, Nach jedem betrieb – Bosch HBC24D553 Edelstahl Einbau - Dampfgarofen Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf
entweichen. Öffnen Sie die Gerätetür nach dem
Garvorgang nur vorsichtig.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, schaltet Ihr Gerät
automatisch aus. Ein Signal ertönt. Taste 0 drücken,
um das Signal zu beenden.
BetriebsartenĆ und Temperaturwähler auf Stellung Û
zurückdrehen. Gerätetür vorsichtig öffnen.
Taste n drücken. Das Kühlgebläse kann
weiterlaufen. Zum Starten Taste n drücken.
Wenn Sie während des Betriebes die Gerätetür
öffnen, wird der Betrieb unterbrochen. Zum Starten
Gerätetür schließen und Taste n drücken.
Wenn Sie die Grundeinstellung Betrieb fortsetzen
nach Tür schließen" eingeschaltet haben, entfällt das
erneute Starten (siehe Kapitel: Grundeinstellungen).
BetriebsartenĆ und Temperaturwähler auf Stellung Û
zurückdrehen. Gerätetür vorsichtig öffnen.
Das Kühlgebläse kann weiterlaufen, wenn Sie die
Gerätetür öffnen.
Leeren Sie den Wassertank. Trocknen Sie die
Dichtung im Tankdeckel und den Tankschacht im
Gerät gut ab.
Trocknen Sie den Wassertank nicht im heißen
Garraum. Der Wassertank wird beschädigt.
Lassen Sie die Gerätetür einen Spalt breit geöffnet,
bis das Gerät abgekühlt ist.
Verbrühungsgefahr!
Das Wasser in der Verdampferschale kann heiß sein.
Lassen Sie es vor dem Auswischen abkühlen.
Wischen Sie den Garraum und die Verdampferschale
mit dem beiliegenden Schwamm aus und mit einem
weichen Tuch gut trocken.
Wischen Sie Möbel oder Griffe trocken, falls sich dort
Kondenswasser gebildet hat.
Gerät ausschalten
d
Dauer ist abgelaufen
Pause
Ausschalten
Nach jedem Betrieb
Wassertank leeren
Garraum trocknen
d