Wichtig, Serielle schnittstelle / serielles protokoll, Dvi anschluss – WolfVision VZ-57plus User Manual Benutzerhandbuch
Seite 31: Sicherungen wechseln, Spiegel - reinigung

SERIELLE SCHNITTSTELLE / SERIELLES PROTOKOLL
9-Pol D-Sub Stecker am
Gerät, männlich, Frontseite
5
9
2
7
3 4
8
1
6
Pin:
2: RX, 3: TX, 5: GND, 7: RTS, 8: CTS
Baudrate:
9200, 19200, 38400, 57600 oder 115200 (einstellbar)
atabits: 8, topbit: 1, arity:
D
S
P
keine
Bitte beachte Sie: DezimaI-Codes (=ASCII-Code oder Hex-Code) muss als
einzelnes Byte gesendet werden (z.B. 199 und nicht: 1 + 1 + 9) !
Mit dem RS-232 Anschluss kann der Visualizer über einen Computer bzw. eine Raumsteuerung eines
Konferenzraumes gesteuert werden.
Eine genaue Beschreibung des seriellen Protokolls (inklusive Statusrückmeldung und absoluter
Positionierung) finden Sie auf unserer Homepage:
http://www.wolfvision.com/support.
DVI Anschluss
13
Pin 24
Pin 8
Pin 1
Pin 9
Pin 17
C4
C1
C2
C3
C5
1
- T.M.D.S. Data2-
9
- T.M.D.S. Data1-
17
- T.M.D.S. Data0-
2
- T.M.D.S. Data2+
10
- T.M.D.S. Data1+
18
- T.M.D.S. Data0+
3
- T.M.D.S. Data2/4 Shield
11
- T.M.D.S. Data1/3 Shield
18
- T.M.D.S. Data0+
4
- T.M.D.S. Data4- (*)
12
- T.M.D.S. Data3- (*)
19
- T.M.D.S. Data0/5 Shield
5
- T.M.D.S. Data4+(*)
13
- T.M.D.S. Data3+ (*)
20
- T.M.D.S. Data5- (*)
6
- DDC Clock
14 - +5V Power
21
- T.M.D.S. Data5+ (*)
7
- DDC Data
15
- Ground (return for +5V,
22
- T.M.D.S. Clock+
8
- Analog Vertical Sync
HSync and Vsync)
23
- T.M.D.S. Clock-
C1
- Analog Red
16
- Hot Plug Detect
24
- Analog Vertical Sync
C4
- Analog Horizontal Sync
C2
- Analog Green
C3
- Analog Blue
C - Analog Ground
(analog R, G & B return)
*...nicht belegt
Vor dem Wechseln der Sicherung ist der Netzstecker zu ziehen.
Die Netzsicherung
(#34) befindet sich hinter einer Abdeckung über dem
Netzanschluss und dem Hauptschalter. Die Abdeckung kann mit einem
Schraubendreher (etc.) einfach geöffnet werden.
Die Sicherungen sind vorsichtig in den Sockel einzulegen und der Sockel
muss korrekt in den Halter gesteckt werden.
Sicherungs-Typ: T 3,15A. Verwenden Sie ausschließlich diesen Typ !
Falls die ersetzte Sicherung beim Einschalten erneut durchbrennen sollte,
kontaktieren Sie bitte Ihren WolfVision Visualizer Händler!
SICHERUNGEN WECHSELN
WICHTIG
SPIEGEL - REINIGUNG
Spiegel: Bitte beachten Sie, dass Staub auf dem unteren Spiegel
(#2) im Inneren
des Gerätes sich nur wenig auf die Bildqualität auswirkt, da er sich außerhalb des Schärfe
-
bereiches befindet. Der obere Spiegel
(#3) muss jedoch immer sauber gehalten werden!
Den Spiegel sanft mit dem mitgeliefertem WolfVision Reinigungstuch säubern.
Normalerweise reicht eine Trockenreinigung (ggf. zusammen mit Anhauchen)
(Falls nicht, so benutzen Sie bitte einen speziellen Optikreiniger!)
Bitte beachten: Schalten Sie das Gerät vor Beginn der Reinigung aus, damit auch der Laserpositionier-
punkt ausgeschaltet ist.
ACHTUNG: Empfindlicher Vorderflächenspiegel !
Nur in vertikaler Richtung reinigen ! (Horizontale Kratzer würden
unschöne Reflexionen bewirken) Nicht zu stark reiben !
VERWENDEN SIE NIE FENSTERREINIGUNGSMITTEL ODER ALKOHOL
- BEI DIESEN SUBSTANZEN WÜRDE DIE SPIEGELOBERFLÄCHE BLAU ANLAUFEN!
Das Glas, welches den Spiegel im Inneren abdeckt, sollte ebenso immer sauber gehalten werden.
Gehäuse:
Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch abwischen.
Keine scharfen Reinigungsmittel wie Alkohol und Benzin verwenden!