Quickchar ge, Verfahren zur batterieschachtprüfung – ZOLL M Series Defibrillator Rev C Base PowerCharger 4x4 Benutzerhandbuch
Seite 14

10
QuickChar
ge
Bedienerhandbuch
LADEEINHEIT AN
TEST
BATTERIE BEREIT FEHLER
WIRD GEPRUFT
* Die Batterie ist vollkommen geladen und kann ein Gerät des Typs PD 1400/D 1400 und PD 2000/D 2000 für ungefähr 2,0 Stunden im Überwachungsmodus
und ein Gerät des Typs ZOLL 1600 für 1,5 Stunden im Überwachungsmodus betreiben.
Zum Prüfen einer Batterie:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Base PowerCharger
4x4
an ein aktives Wechselstromnetz angeschlossen ist. Die
Strom-Lampe sollte aufleuchten.
2. Schieben Sie die Batterie in einen beliebigen Schacht.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie richtig sitzt.
(Sie hören ein Klicken und der Batterierand ist
flächenbündig mit der Oberseite der Einheit.)
3. Drücken Sie die Test-Taste für den gewählten Schacht.
Die Anzeigelampe Wird geprüft leuchtet auf, während
der Prüfzyklus läuft.
4. Wurde die Batterie bei der Prüfung für gut befunden,
leuchtet die Lampe Batterie bereit auf und die Lampe
Wird geprüft bleibt eingeschaltet. Die Batterie wird
wiederaufgeladen und ist gebrauchsbereit und kann ein
Gerät des Typs PD 1400/D 1400 oder PD 2000/D 2000
für ungefähr 2,0 Stunden im Überwachungsmodus*
betreiben.
5. Wird die Batterie bei der Prüfung für nicht gut befunden,
leuchtet die Fehler-Lampe auf und die Anzeigelampe
Wird geprüft bleibt eingeschaltet.
Zur Störungsprüfung, während sich die Batterie noch im
Schacht befindet, halten Sie die Test-Taste gedrückt
(siehe die Fehlercode-Tabelle) und beheben Sie die
Störung. Prüfen Sie die Batterieschächte auf mögliche
Betriebsstörungen (siehe Verfahren zur
Batterieschachtprüfung) und führen Sie eine
Batterieprüfung durch, bevor Sie die Batterie entsorgen.
Das gemeinsame Aufleuchten einzelner Anzeigelampen
weist auf eine spezielle Störung hin (see Fehlercode-
Tabelle). Wiederholen Sie die Prüfung.
6. Vermerken Sie das Datum und die Ergebnisse auf dem
Batterieetikett.
Anmerkung: Wenn Sie den Prüfzyklus durch das
Herausnehmen der Batterie unterbrechen, ertönt ein
Warnsignal von fünf (5) aufeinanderfolgenden
Pieptönen, um darauf hinzuweisen, dass die Batterie
nicht vollkommen geladen ist und nicht verwendet
werden soll. Alle vier (4) Anzeigelampen leuchten
gleichzeitig für vier (4) Sekunden auf und werden dann
ausgeschaltet.
Verfahren zur
Batterieschachtprüfung
Der Base PowerCharger
4x4
weist vier Batterieschächte auf,
in denen Batterien gleichzeitig und unabhängig voneinander
geladen werden können. Außerdem kann der Base Power-
Charger
4x4
jeden Batterieschacht auf Betriebsstörungen
durch einen einfachen Knopfdruck prüfen.
Zum Prüfen eines Batterieschachts:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Einheit an ein aktives
Wechselstromnetz angeschlossen ist. Die Strom-
Lampe sollte aufleuchten.
2. Entfernen Sie die Batterie aus dem zu prüfenden
Schacht.
3. Drücken Sie die Test-Taste unterhalb des jeweiligen
Batterieschachts.
4. Alle Anzeigelampen leuchten für ungefähr 4-5
Sekunden auf.
5. Wenn die Anzeigelampen Wird geprüft und Batterie
bereit für drei (3) Sekunden aufleuchten, während die
anderen Lampen ausgeschaltet werden, ist der Schacht
störungsfrei und betriebsbereit.
6. Bei Aufleuchten der Fehler-Lampe besteht eine
Störung.
Zur Störungsprüfung halten Sie die Test-Taste gedrückt.
Das gemeinsame Aufleuchten einzelner Anzeigelampen
weist auf eine spezielle Störung hin (siehe die
Fehlercode-Tabelle zum Identifizieren der Störung)
und beheben Sie diese Störung.
Anmerkung: Batterieschächte werden unabhängig
voneinander betrieben und ein defekter Schacht
beinflusst nicht unbedingt einen anderen. Allerdings
treten allgemeine Störungen auf, die alle Schächte
betreffen können.