Kapitel 4 wartung und störungsbehebung, Prüfung, Reinigung – ZOLL M Series Defibrillator Rev C Base PowerCharger 4x4 Benutzerhandbuch

Seite 27: Funktionsprüfungen, Störungsbehebung

Advertising
background image

23

Externe

Sicherungen

Spannungs-

trommel

Tür

Tür

hier öffnen

Kapitel 4
Wartung und Störungsbehebung

Die im Folgenden angegebenen Funktionsprüfungen sind nicht-

technischer Art und sollten in regelmäßigen Zeitabständen

vorgenommen werden, um den vorschriftsgemäßen Betrieb

des Gerätes zu gewährleisten. Wenn der Benutzer des

Gerätes im Laufe dieser Prüfungen eine Fehlfunktion feststellt,

sollte er sich an den technischen Kundendienst wenden: ZOLL

Technical Service, Rufnummer 1-800-348-9011 (gebührenfrei)

oder 978-421-9655 (USA).

Prüfung

Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sauber ist (keine

Flüssigkeit verschüttet) und nichts darauf abgestellt ist.

Prüfen Sie, ob die Batterien in gutem Zustand sind.

Reinigung

Reinigen Sie den Base PowerCharger

4x4

mit einem weichen

Tuch und einer milden Lösung aus Seife und Wasser.

Tauchen Sie kein Teil des Base PowerCharger

4x4

in Wasser.

Verwenden Sie keinen Spiritus oder Keton (MEK, Aceton,

usw.). Sterilisieren Sie den Base PowerCharger

4x4

nicht im

Autoklaven.

Funktionsprüfungen

1. Schließen Sie das Gerät an das aktive

Wechselstromnetz an. Die Strom-Lampe sollte

aufleuchten.

2. Vergewissern Sie sich, dass alle Batterieschächte leer

sind und prüfen Sie, ob alle Anzeigelampen außer der

Strom-Lampe ausgeschaltet sind.

3. Drücken Sie die Test-Taste jeweils unter jedem Schacht,

um zu prüfen, ob die entsprechenden Schächte voll

betriebsfähig sind. (Siehe Verfahren zur

Batterieschachtprüfung.)

4. Schieben Sie eine Batterie in jedes Fach. Vergewissern

Sie sich, dass die Anzeigelampe Ladeeinheit an sofort

aufleuchtet.

Ändern der
Wechselstromnetzeinstellung am
Base PowerCharger

4x4

Das Spannungseinstellrad befindet sich innerhalb des

Netzmoduls an der Rückwand des Base PowerCharger

4x4

.

Der Base PowerCharger

4x4

kann auf Spannungen von 100V,

120V, 220V und 240V eingestellt werden. Zum Einstellen des

Geräts auf eine andere Netzspannungseinstellung als die vom

Hersteller vorgegebene gehen Sie wie folgt vor:

1. Stecken Sie einen Schraubenzieher in den dafür

vorgesehenen Schlitz am Netzmodul und drehen Sie

ihn, um die Tür zu öffnen.

2. Entfernen Sie die Spannungstrommel aus dem Netzmodul,

indem Sie sie gerade herausziehen. Durch Drehen der

Spannungstrommel stellen Sie die gewünschte Spannung

ein.

3. Setzen Sie die Spannungstrommel wieder im Netzmodul

ein. Schließen Sie die Tür. Vergewissern Sie sich, dass

die Spannungseinstellung in Türfenster sichtbar ist.

Störungsbehebung

Die auf den folgenden Seiten vorhandenen Anleitungen sind

zur Störungsbehebung durch den Nicht-Techniker während

des Betriebs gedacht. Hier finden Sie Lösungen für viele

allgemeine Probleme oder während des Betriebs

aufkommende Fragen.

Sollte eine Störung nach versuchter Behebung

weiterbestehen, wenden Sie sich bitte an den Technischen

Kundendienst von ZOLL.

1. Die Strom-Lampe leuchtet nicht auf.

Prüfen Sie, ob das Gerät an eine geeignete

Stromquelle angeschlossen ist.

Prüfen Sie, ob das Netzkabel beschädigt ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: