Kapitel 5 batterie-management, Pd 4410-akkumulator – ZOLL M Series Defibrillator Rev C Base PowerCharger 4x4 Benutzerhandbuch
Seite 29

25
Kapitel 5
Batterie-Management
Sichere, zuverlässige Geräte von ZOLL erfordern ein gut
konzipiertes Batterie-Managementprogramm, um
sicherzustellen, dass jederzeit ausreichend Strom von der
Batterie zur Verfügung steht.
Die sechs wichtigsten Schritte zum Entwickeln eines
Programms für das Batterie-Management sind:
A. Erwerben Sie die richtigen Batterien bzw. Ladegeräte.
Planen Sie den Erwerb von genügend Akkumulatoren
(Batterie-Packs) und Ladern, um einen ausreichenden
Vorrat an voll geladenen, sofort zugriffbereiten Batterien
sowie Reservebatterien sicherzustellen.
B. Beauftragen Sie eine verantwortungsbewußte Person.
Beauftragen Sie eine verantwortungsbewußte Person,
die alle Aspekte des Programms sowie die Schulung
anderer Benutzer der Monitor/Defibrillator-Geräte von
ZOLL beaufsichtigen kann.
C. Bestimmen Sie Batterieaustausch- und Ladeverfahren.
Klinisches und technisches Personal sollte die
gewünschten Einsatzroutinen und die entsprechende
optimale Reihenfolge bestimmen, um gleichbleibende
Lade- und Auswechselprogramme sicherzustellen.
D. Vergewissern Sie sich, dass genügend
Reservekapazität vorhanden ist.
Eine vollkommen geladene Reservebatterie sollte
immer für den Gebrauch mit allen Monitor/Defibrillator-
Geräten von ZOLL griffbereit sein. Wir empfehlen, dass
Sie mehr als eine Reservebatterie für Fälle griffbereit
halten, in denen die längere oder wiederholte
Verwendung des Gerätes erforderlich sein könnte, wie
beispielsweise bei langen Transporten.
E. Entwickeln Sie Notfallsverfahren.
Zur Lebenserhaltung geeignete Verfahren (wie
kardiopulmonale Reanimation) sollten im Voraus für den
Fall eines Geräteausfalls geplant werden, wenn eine
andere Batterie oder ein anderes Gerät zur Verfügung
stehen muss.
F. Prüfen Sie Batterien regelmäßig.
Entwickeln Sie einen Prüfplan im Rahmen des an Ihrem
Arbeitsplatz verwendeten Batterie-
Managementprogramms. Wie oft Sie Prüfungen
durchführen, hängt vom Alter des Akkus sowie der
Häufigkeit und der Art der Verwendung ab. Mit
zunehmendem Alter der Batterie sollte diese häufiger
geprüft werden, da Batterien gegen Ende ihrer
Nutzungsdauer schneller ausfallen. Von ZOLL wird die
Prüfung von Batterien in Abständen von jeweils drei
Monaten empfohlen. Weitere Hinweise zum Batterie-
Management befinden sich in der Broschüre
ZOLL
Batterie-Management programm (Bestellnr. 9650-0019).
PD 4410-Akkumulator
Der PD 4410-Akku von ZOLL ist ein Fünfzellenaggregat von
versiegelten Blei-Battereien, das ausschließlich zur
Verwendung mit allen Monitor/Defibrillator-Geräten von
ZOLL bestimmt ist.
Blei-Akkus müssen nach jedem Gebrauch voll aufgeladen
werden. Fortlaufendes Laden in Kurzzyklen vermindert die
Kapazität und hat den vorzeitigen Ausfall von Akkus zur
Folge.
Batterie-Nutzungsdauer
Die Häufigkeit des Gebrauchs, die Anzahl der verwendeten
Batterien und die Regelmäßigkeit, mit der die Batterien
entladen bzw. wiedergeladen werden, tragen zum Verlust der
Batterieladekapazität bei. Deshalb empfiehlt ZOLL den
Benutzern, die Batterien zur Vorbeugung einem
Wartungsplan entsprechend auszuwechseln und zu
entsorgen. Der wirksamste Zeitabstand zwischen dem
Auswechseln der Batterien wird von der erwarteten
Verwendungsweise, den Akku-Prüfungsergebnissen und
dem erfahrungsgemäßen Umgang mit dem Gerät beim
tatsächlichen Betrieb bestimmt. ZOLL empfiehlt, die Batterie
alle achtzehn Monate oder früher auszuwechseln.
Weitere Informationen über ein derartiges Programm
erhalten Sie auf Anfrage vom Berater des technischen
Dienstes von ZOLL.
Meldung: Batterie Schwach
Gleichzeitig mit der sich vermindernden Kapazität
vermindert sich auch die verbleibende Betriebszeit nach
Anzeige der Meldung BATTERIE SCHWACH. Bei neueren
oder weniger verwendeten Batterien ist die nach Anzeige
dieser Warnmeldung verbleibende Betriebszeit bedeutend
länger als im Falle von schon öfter verwendeten Batterien. In
beiden Fällen führt diese Meldung schlußendlich zum
Abschalten des Defibrillators, weshalb die schwache Batterie
so bald wie möglich mit einer voll geladenen Batterie ersetzt
werden muss.
Ersetzen Sie den Akku sofort bei Anzeige der Meldung
BATTERIE SCHWACH, um den ununterbrochenen Betrieb
sicherzustellen.