ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev C 12 Lead Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

E Series - 12 Ableitungen-EKG-Überwachung - Beilage

10

9650-1213-08 Rev. C

EKG-Wellenformen mit 12 Ableitungen

4x3-Format

Im 4x3-Format werden standardmäßig 10 Sekunden der EKG-Daten von 12 Ableitungen gedruckt. Diese sind jeweils
in Segmente von 2,5 Sekunden eingeteilt. Alle 2,5-Sekunden-Segmente zeigen die erfassten EKG-Daten von jeweils
drei Ableitungen (siehe folgende Abbildung). Das Protokoll kann für Standard- oder Cabrera-Druckausgabeformat
konfiguriert werden. Kalibrierungsimpulse von 1 mV werden zu Beginn des Protokolls für jeden Datenkanal
ausgedruckt.

Sie können das E Series Gerät auch so konfigurieren, dass 5; 7,5 oder 10 Sekunden der EKG-Daten pro
Ableitungssatz gedruckt werden. Wenn Sie eine Einstellung von 5; 7,5 oder 10 Sekunden festlegen, druckt das
E Series Gerät Daten, die während der gleichen Zeit (5; 7,5 oder 10 Sekunden) pro Satz von EKG-Ableitungen
erfasst wurden. Das E Series Gerät stellt nicht die EKG-Daten für die Zeitdauer von 5; 7,5 oder 10 Sekunden im
segmentierten Zeitformat wie für die 2,5-Sekunden-Einstellung dar. (Die Option gilt nur für Echtzeit-4x3-Ausdrucke
und nicht für Protokolle oder Daten auf der Speicherkarte.)

Hinweise zum Ändern der Vorgabeeinstellung finden Sie im E Series Configuration Guide (Konfigurationshandbuch).

Wenn nicht anders konfiguriert, erfolgt die Standard-Druckausgabe von 12 Ableitungen immer im 4x3-Format.

4x3-Mediankomplexe

In diesem Format wird ein einziger Median-Impuls für alle zwölf (12) Ableitungen ausgedruckt. Dieser Median-Impuls
wird mit dem 12SL-Algorithmus berechnet und erscheint als Schnörkel am Ende jeder Median-Ableitung.
Das Protokoll kann für Standard- oder Cabrera-Druckausgabeformat konfiguriert werden. Kalibrierungsimpulse
von 1 mV werden zu Beginn des Protokolls für jeden Datenkanal ausgedruckt.

VORSICHT

Die 12SL-Analysenergebnisse können von schlechter EKG-Datenqualität beeinflusst werden. Wenn die schlechte
Datenqualität vom System angezeigt wird, erscheint vor den Auswertungsaussagen: „Schlechte Datenqualität.
Die Auswertung kann beeinträchtigt sein.“ Erscheint diese Meldung auf dem Registrierstreifen, können die
Analysenergebnisse ungültig sein. Prüfen Sie, ob der Zustand EKG-ELEKTRODE AB besteht oder ob andere
Rauschquellen bestehen. Beheben Sie diesen Zustand und erfassen Sie die Daten nochmals. Zur Bestätigung
der automatischen Auswertung muss die EKG-Kurve immer von einem Arzt überprüft werden.

Erstes 2,5-Sekunden-
Segment (EKG-Daten)

Zweites 2,5-Sekunden-
Segment (EKG-Daten)

Drittes 2,5-Sekunden-
Segment (EKG-Daten)

Viertes 2,5-Sekunden-
Segment (EKG-Daten)

Advertising