ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev C 12 Lead Benutzerhandbuch
Seite 8

E Series - 12 Ableitungen-EKG-Überwachung - Beilage
6
9650-1213-08 Rev. C
Hinweis: Wenn mindestens eine Ziffer eingegeben
wurde, wird bei Drücken der Funktionstaste
Wählen oder Hervorheben der Taste Eingabe
(
) auf der Tastatur und Drücken der Taste
Bestätigen ( ) die eingegebene
Telefonnummer gewählt und folgender
Bildschirm angezeigt:
In den unterschiedlichen Phasen der Übertragung
werden die normalen Modemstatusmeldungen
angezeigt.
Bei einer Übertragung an ein Faxgerät werden die
folgenden Meldungen nacheinander angezeigt:
FAX WIRD ERSTELLT, FAX WÄHLT, FAX SENDET,
FAX FERTIG.
Bei einer Übertragung an ein Catalyst™ MUSE
®
-
System werden die folgenden Meldungen
nacheinander angezeigt: MUSE WÄHLT, MUSE
SENDET, MUSE FERTIG.
Wenn Sie die Übertragung abbrechen wollen, drücken
Sie die Funktionstaste Abbruch. Wenn Sie den
Wählschalter auf eine andere Betriebsart schalten
(DEFIB oder SCHRITTM.), wird die Übertragung
automatisch abgebrochen.
Der Bildschirm „Wiederhol.“ wird angezeigt, wenn
eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
•
Die Übertragung ist abgeschlossen.
•
Ein Fehler ist aufgetreten.
•
Die Funktionstaste Abbruch wurde gedrückt.
Durch Drücken von Wiederh. erscheint der
Übertragungsbildschirm, wodurch die Übertragung
nochmals durchgeführt werden kann. Wenn Sie die Taste
Zurück drücken, wird der 12-Ableitungen-Bildschirm
angezeigt. Wird nach Ablauf von 30 Sekunden keine
Funktionstaste gedrückt, bleibt der 12-Ableitungen-
Bildschirm angezeigt.
Fehlerzustände:
•
Übertragungsfehler
Bei einem Fehler während der Übertragung des
EKG-Protokolls erhalten Sie eine Meldung auf dem
Bildschirm und ein akustisches Signal ertönt. Das
E Series Gerät fährt fort, die Übertragung zu
wiederholen, bis der Benutzer die Übertragung
abbricht oder die Übertragung erfolgreich war.
Siehe „Fehlerbehebung“ auf Seite 15 für mögliche
Übertragungsfehlermeldungen und Maßnahmen
zur Fehlerbehebung.
$EEUXFK
$ODUP
:LHGHUK
$ODUP
=XUFN
•
Registrierer prüfen
Wenn der Registrierer kein Papier mehr hat oder ein
Papierstau beim Ausdrucken des 12-Ableitungen-
Protokolls auftritt, erhalten Sie eine Meldung und es
ertönt ein akustisches Signal. Die Datenübertragung
wird fortgesetzt. Der Bediener kann das Protokoll für
12 Ableitungen dadurch aufrufen, indem nach
Behebung des Fehlerzustandes ein Protokoll-Bericht
ausgedruckt wird.
Funktionstaste Einstell.
Zum Ändern des EKG-Filters, der Ableitungsgruppe
oder der Wählart drücken Sie die Funktionstaste Einstell.
im Bildschirm „12-Abl-Monitor“. (Vorgabeeinstellungen
für EKG-Filter und Ableitungsgruppe können Sie im
E Series Konfigurationsmodus ändern. Weitere
Informationen finden Sie im E Series Configuration
Guide [Konfigurationshandbuch].)
Wenn der Einstellungsbildschirm angezeigt wird, können
Sie durch erneutes Drücken der Funktionstaste Einstell.
die einzelnen Optionen durchblättern und hervorheben.
Drücken Sie die Funktionstaste Eingabe, um die
hervorgehobene Einstellung zu wählen. Sie können zum
Bildschirm „12-Abl-Monitor“ zurückkehren, indem Sie die
Taste Zurück drücken.
Hinweis: Wenn AED-Geräte im halbautomatischen
Monitor-Betrieb laufen, erscheinen die Anzeigen
„Filter“ bzw. „Abl-Grup“ nicht. Es erscheint
nur „Wählart“.
Filter einstellen
Die Filterauswahl ermöglicht Ihnen die Wahl unter
drei Filter-/Druckformateinstellungen für die
12-Ableitungen-Überwachungen:
•
Druckausgabe für Frequenzkanal 0,05-150 Hz 4x3:
Mit dieser (0,05-150 Hz 4x3) Einstellung werden alle
4x3-12-Ableitungen-EKG-Protokolle mit einer
Bandbreite von 0,05 bis 150 Hz ausgedruckt.
•
Kontinuierliche Druckausgabe für Frequenzkanal
0,05-150 Hz: Mit dieser Einstellung (0,05-150 Hz Forts)
wird bei Gedrückthalten der Taste REGISTR.
ein kontinuierlicher EKG-Streifen mit voller
Diagnosebandbreite ausgedruckt, bis die Taste
REGISTR. losgelassen wird.
Hinweis: Verwenden Sie für diagnostische EKGs eine
diagnostische Bandbreite von 0,05 bis 150 Hz.
In für Signalrauschen anfälligen Umgebungen
empfiehlt ZOLL Medical Corporation eine
Einstellung von 0,05 bis 40 Hz.
(LQJDEH
=XUFN
(LQVWHOO
:lKODUW
)LOWHU
$EO*UXS