ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev C 12 Lead Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

EKG-Datenübertragung für 12 Ableitungen

9650-1213-08 Rev. C

7

Druckausgabe für Kanal 0,05-40 4x3 (0,05-40 Hz 4x3):
Bei dieser Einstellung werden alle 4x3-12-Ableitungen-
EKG-Protokolle mit einer Bandbreite von 0,05 bis 40 Hz
ausgedruckt. Mit dieser Einstellung reduzieren Sie zu
starke Muskelartefakte oder andere Artefakte. Diese
Einstellung ändert nicht die Bandbreite der EKG-Daten,
die dem 21SL-Programm übergeben werden. Sie wirkt
sich nur auf die gedruckten Kurven aus.

Wählen Sie den gewünschten Filter aus, indem Sie
die Funktionstaste Filter drücken. Die Hervorhebung
wechselt zwischen den verschiedenen
Filterwahlmöglichkeiten. Drücken Sie die Funktionstaste
Eingabe zur Speicherung des hervorgehobenen Filters
und zur Rückkehr auf das Einstellungsuntermenü.

Hinweis: Wenn das E Series Gerät für mehr als

10 Sekunden ausgeschaltet ist, werden alle
Einstellungen auf die Vorgabeeinstellungen
rückgesetzt.

Abl.-Gruppe einstellen

Bei Verwendung eines Kabels mit 12 Ableitungen
ermöglicht die Option der E Series zur Verwendung
von 12 Ableitungen (auswertungsfrei) die Druckausgabe
auf dem Registrierer von jeweils drei EKG-Signalen.
Sie können zwischen den Optionen „Standard“,
„Sondergruppe 1“ und „Sondergruppe 2“ wählen:

Standard

Beim Programmieren dieser Einstellung werden
die EKG-Aufzeichnungen mit 3 Ableitungen wie
folgt gruppiert und zusammen ausgedruckt:

— Ableitung I, II und III

— Ableitung aVR, aVL und aVF

— Ableitung C1, C2 und C3

— Ableitung C4, C5 und C6

Die Ableitungsgruppe, die auf dem Registrierer in
diesem Modus ausgedruckt wird, ist die Gruppe,
welche die Ableitung enthält, die auf dem Bildschirm
des E Series Geräts zur Anzeige ausgewählt wurde.
Wenn beispielsweise Ableitung II angezeigt ist,
werden Ableitung I, II und III ausgedruckt. Wenn
Ableitung C3 angezeigt ist, werden Ableitung C1,
C2 und C3 ausgedruckt.

Hinweis: Wenn das E Series Gerät länger als

10 Sekunden ausgeschaltet ist, werden
alle Einstellungen auf die Vorgabewerte
zurückgesetzt.

(LQJDEH





=XUFN

)LOWHU

+][

+][

+])RUWV

Sondergruppe

Wenn die Ableitungsgruppe auf „Sondergruppe 1“
oder „Sondergruppe 2“ eingestellt ist, enthalten
EKG-Aufzeichnungen von 3 Ableitungen auch die
für die jeweilige Sondergruppe vorkonfigurierten
Ableitungen. (Weitere Informationen siehe E Series
Configuration Guide [Konfigurationshandbuch]
.)

Drücken Sie die Funktionstaste Abl-Grup, um die
unterschiedlichen Ableitungsgruppen für den Dreikanal-
ausdruck zu durchblättern und hervorzuheben.

Drücken Sie die Funktionstaste Eingabe zum Speichern
der hervorgehobenen Ableitungsgruppe und zur
Rückkehr zum Bildschirm „12-Abl-Monitor“.

Wählart einstellen

Mit der Option Wählart können Sie „Ton“- oder „Impuls“-
Wahl einstellen.

Drücken Sie die Funktionstaste Wählart, um zwischen
den beiden Wählarten zu wechseln. Drücken Sie die
Funktionstaste Eingabe zur Speicherung der
hervorgehobenen Wählart und Rückkehr zum Menü
„12-Abl-Monitor“. Wenn Sie zum Menü „12-Abl-Monitor“
zurückkehren, ohne die hervorgehobene Wählart zu
speichern, drücken Sie die Funktionstaste Zurück.

Funktionstaste PT-INFO

Drücken Sie die Funktionstaste PT-Info zum Zugriff
auf die demographischen Informationen, die den
Patienten betreffen.

Sie können zwischen folgenden Funktionstasten wählen:
ID-Nr., Alter, M/W, Patient-Akten oder Zurück.

Hinweis: Wenn keine Informationen eingegeben

wurden, wird das Vorgabealter „60“ oberhalb
der Funktionstaste Alter und das
Vorgabegeschlecht „Männlich“ oberhalb
der Funktionstaste M/W angezeigt. Der
12SL-Algorithmus verarbeitet EKG-Daten auf
Grundlage des Alters. Alle Daten von Patienten,
die 41 Jahre oder älter sind, werden mit diesem
Algorithmus auf dieselbe Weise verarbeitet.

(LQJDEH





=XUFN

$EO*UXS

,,,,,9

6WDQGDUG

,,,,,D9)

(LQJDEH





=XUFN

:lKODUW

7RQ

,PSXOV

,'1U

$OWHU



3DWLHQW

$NWHQ



=XUFN

0:

Advertising