PreSonus Studio One Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Genauere Tempo‐Einstellung
Das Songtempo lässt sich nun mit einer Genauigkeit von 1 10000tel Beat einstellen.
5.6
Aufnahmemodi für Instrumentenspuren
5.6.3.1 Notenwiederholung: Velocity‐Steuerung über Aftertouch
Ist die Aufnahmeoption „Noten wiederholen“ aktiviert, können Sie den Velocity‐Wert der
wiederholten Note nun über Aftertouch anpassen, was sich besonders für die Eingabe von
Schlagzeugparts bei Wirbeln und Breaks anbietet.
Bearbeiten
6.11 Eventeffekte
6.11.11 Effekte auf mehrere Events anwenden
Um einen Effekt auf mehrere Events anzuwenden, ziehen Sie ihn aus dem Browser auf die
gewünschten Events.
6.12 Bearbeiten von Events im Editor
6.12.2.4 Stift‐Werkzeug (Musik‐Editor)
Es ist jetzt möglich, Noten mit benutzerdefinierter, von der Quantisierung unabhängiger Länge
einzufügen.
6.2
Mauswerkzeuge in der Arrange‐Ansicht
6.2.1.4 Auswahl mehrerer Events
Das Bearbeiten‐Menü wurde durch die Optionen „Von Spuranfang bis Event auswählen“
([Umschalttaste]+POS1) und „Von Event bis Spurende auswählen“ ([Umschalttaste] + ENDE)
erweitert.
6.4
Grundlegende Bearbeitung
6.4.7 Stille suchen
Im Bedienfeld „Stille suchen“ lässt sich die Dauer von Fade‐In und Fade‐Out über die neue Link‐
Schaltfläche mit den Werten für Preroll und Postroll verlinken.
6.8
Comping
6.8.1 Takes und Ebenen – Takes auf Ebenen aufnehmen
Diese Option ist nun standardmäßig aktiviert.