PreSonus Studio One Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Über das Kontextmenü (Rechtsklick bzw. Klick bei gehaltener Befehlstaste) einer Spur können Sie
Ebenen jederzeit manuell hinzufügen. Sie können dann Audio‐ oder MIDI‐Daten auf Ebenen ziehen,
wie Sie das von Spuren her kennen. Dies ermöglicht sehr kreative Compings, die mehr
Möglichkeiten bieten als nur die reine Aufnahme und Bearbeitung .
Um eine Ebene umzubenennen, öffnen Sie wieder das Kontextmenü (Rechtsklick bzw. Klick bei
gehaltener Befehlstaste), klicken den Namen doppelt an und geben den neuen Namen (z. B. „super“,
„nicht gut“, „brillant“ etc.) ein. Auf diese Weise können Sie Ihre Takes für das Comping besser
organisieren.
Um Ebenen ein‐ oder auszublenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gehaltener
Befehlstaste auf eine Spur und wählen dann „Ebenen ausklappen“. Ebenen verfügen über die
Optionen „Ebene solo“, „Ebene aktivieren“, „Ebene duplizieren“ und „Ebene entfernen“. Mit dem
„Ebene solo“‐Schalter können Sie Ebenen einer Spur solo schalten. Mit dem „Ebene aktivieren“‐
Schalter wird die entsprechende Ebene auf die Spur selbst verschoben und der ursprüngliche Inhalt
der Spur nimmt den Platz der aktivierten Ebene auf einer neuen Ebene unterhalb der Spur ein. Über
„Ebene duplizieren“ können Sie den Inhalt der Ebene in eine neue Ebene kopieren. Mit „Ebene
entfernen“ entfernen Sie die Ebene von der Spur.
Wenn Sie möchten, dass die Ebenen den Events einer Spur im Arrangement folgen – beispielsweise
wenn sie kopiert oder dupliziert werden – aktivieren Sie im Inspektor der Spur die Option „Ebenen
folgen Events“
6.8.2 Probehören von Takes
Beim Comping ist es wichtig, schnell die verschiedenen Takes vergleichen zu können, um die besten
Passagen bestimmen zu können. Das „Vorhören“‐Werkzeug ist gut zum Probehören von Takes
geeignet. Fahren Sie mit der Maus über eine beliebige Ebene, halten Sie die [Alt]/[Option]‐Taste
gedrückt und klicken Sie auf eine beliebige Ebene, um sie ab der Mausposition vorzuhören.
Alternativ halten Sie [Umschalttaste]+[Alt]/[Option] gedrückt und wählen einen Bereich aus, um
ihn solo zu schalten. Der ausgewählte Bereich wird automatisch als Loop wiedergegeben.