PreSonus Studio One Benutzerhandbuch
Seite 11

11
6.8.4 Events zusammenfassen – Instrumentenparts
Nach dem Zusammenfassen von Instrumentenparts ist das neue Event automatisch ausgewählt.
6.9
Erkennen und Bearbeiten von Transienten
6.9.2.2 Fenster Audio Bend
Der Timestretch‐Parameter bietet nun verschiedene wählbare Einstellungen. Der Parameter ist
standardmäßig deaktiviert, wenn ein Audio‐Event mit Hilfe der Slice‐Funktion aufgeteilt wird
(Aktion > Slice bei aktivierter Option „Zusammenfassen“).
Sessions importieren
7.8
Importieren von Projektdateien anderer Programme
7.8.1 Import von StudioLive/Capture‐Mixes
Wenn Sie eine Capture‐2.1‐Session mit einer StudioLive‐AI‐Mischung in Studio One 2.6 öffnen,
werden sämtliche Fader‐, Panning und Mute‐Einstellungen sowie alle Fat‐Channel‐Parameter
übernommen und jedem Kanal wird ein Fat‐Channel‐Plug‐In hinzugefügt.
Weitere Informationen zu Fat Channel Presets finden Sie in Abschnitt
13.8.6 Native Fat Channel Plug‐
In
.
Arrangieren
8.5
Umwandeln in Audio
8.5.4 Erzeugen eines neuen Audio‐Tracks
Um aus einem Instrumenten‐ oder Audio Track eine neue Audiospur zu erzeugen, die auch
sämtliche Insert‐Effekte enthält, wählen Sie aus dem Event‐Menü „Auswahl auf neue Spur“ oder
drücken Sie die Tastenkombination [Strg]+[Alt]+[B] (Windows) oder [Alt]+[Cmd]+B (Mac OS X).
Alternativ klicken Sie das Event mit der rechten Maustaste an und rufen die Funktion über das
Untermenü „Event“ auf.
Mischen
9.1 Die Konsole
9.1.8.5 Effekt ‐ Effektketten per Drag‐and‐Drop auf Sends anwenden
Wenn Sie eine Effektkette auf den Send eines Tracks ziehen, wird ein neuer, nach der jeweiligen
Effektkette benannter Effektkanal erzeugt.